Wie lange dauert eine Schifffahrt von Deutschland in die USA?

21 Sicht

Transatlantik-Kreuzfahrten dauern unterschiedlich lange. Die Queen Mary 2 benötigt für die Strecke Southampton-New York sechs Tage. Abhängig von Route und Zwischenstopps kann eine Überfahrt aber auch zwei Wochen oder länger in Anspruch nehmen.

Kommentar 0 mag

Transatlantik-Reise: Wie lange dauert die Schifffahrt von Deutschland in die USA?

Die Sehnsucht nach dem “Land der unbegrenzten Möglichkeiten” treibt viele Reisende an, eine Transatlantikreise zu unternehmen. Doch wie lange dauert die Schifffahrt von Deutschland in die USA tatsächlich? Die Antwort ist – wie so oft – nicht einfach. Die Reisedauer hängt von mehreren entscheidenden Faktoren ab: der gewählten Route, dem Schiffstyp und der Anzahl der geplanten Zwischenstopps.

Eine direkte Route von einem deutschen Hafen (z.B. Bremerhaven, Hamburg) nach einem US-amerikanischen Hafen (z.B. New York, Boston) ohne Zwischenstopps ist theoretisch am schnellsten zu bewältigen. Moderne Containerschiffe, die im Linienverkehr verkehren, legen diese Strecke in etwa 7-10 Tagen zurück. Diese Schiffe sind jedoch primär für den Gütertransport konzipiert und bieten in der Regel keine Passagierunterkünfte an.

Für Passagiere, die eine komfortablere Reise mit vielen Annehmlichkeiten wünschen, sind Kreuzfahrtschiffe die bevorzugte Wahl. Hier variiert die Reisezeit deutlich stärker. Schnellere Kreuzfahrten, die sich auf die direkte Route konzentrieren und nur wenige oder keine Zwischenstopps einlegen, benötigen etwa 6-8 Tage. Ein Beispiel hierfür ist die Strecke Southampton (Großbritannien) – New York, die von der Queen Mary 2 in circa sechs Tagen bewältigt wird. Eine Reise von einem deutschen Hafen würde aufgrund der zusätzlichen Fahrtstrecke von Deutschland nach Southampton etwas länger dauern.

Anders sieht es bei Kreuzfahrten aus, die die Reise als Erlebnis an sich gestalten. Diese bieten oft zahlreiche Zwischenstopps in verschiedenen europäischen Häfen (z.B. Havre, Le Havre) und den Azoren, den Kanarischen Inseln oder sogar im Karibikraum bevor es in die USA geht. Solche Routen können die Reisezeit auf zwei Wochen oder sogar länger ausdehnen.

Die Jahreszeit spielt ebenfalls eine Rolle. Ungünstige Wetterbedingungen, etwa starke Stürme im Atlantik, können zu Verzögerungen führen und die Reisezeit verlängern.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Eine Schifffahrt von Deutschland in die USA dauert im Minimum etwa eine Woche, kann sich bei Kreuzfahrten mit Zwischenstopps jedoch auf zwei Wochen oder mehr erstrecken. Die genaue Dauer sollte daher immer im Reiseprospekt des jeweiligen Anbieters nachgelesen werden. Eine frühzeitige Planung und der Vergleich verschiedener Angebote helfen, die optimale Reisezeit und das passende Schiff für die individuellen Bedürfnisse zu finden.

#Reisezeit #Schifffahrt #Usa