Welche Bahn fährt nach Rügen?

11 Sicht

Entdecken Sie Rügen mit dem Rasenden Roland! Diese charmante Schmalspurbahn, eine historische Dampflok, verbindet malerische Orte im Südosten. Von Lauterbach Mole aus tuckert sie gemütlich durch Putbus, Binz, Sellin und Baabe, bis nach Göhren. Genießen Sie eine nostalgische Reise durch die Insellandschaft!

Kommentar 0 mag

Mit der Bahn nach Rügen: Mehr als nur der Rasende Roland

Rügen, die größte deutsche Insel, lockt mit weißen Kreidefelsen, kilometerlangen Sandstränden und einer einzigartigen Natur. Die Anreise mit der Bahn ist eine bequeme und oft landschaftlich reizvolle Option, doch die Frage “Welche Bahn fährt nach Rügen?” ist nicht so einfach zu beantworten wie man denkt. Denn es gibt nicht die Bahn, sondern verschiedene Möglichkeiten, je nach Ihrem Zielort auf der Insel.

Der wohl bekannteste Zug ist der Rasende Roland, eine nostalgische Schmalspurbahn. Er ist jedoch kein direkter Anschluss ans Festland, sondern verkehrt lediglich auf Rügen zwischen Lauterbach Mole und Göhren. Diese Strecke bietet ein unvergleichliches Erlebnis: Die Dampflok tuckert gemütlich durch die malerischen Küstenorte Putbus, Binz, Sellin und Baabe, vorbei an prächtigen Villen und idyllischen Landschaften. Der Rasende Roland ist ein Highlight für sich, aber er bringt Sie nicht auf die Insel. Er ist das i-Tüpfelchen eines bereits abgeschlossenen Bahnreise-Abschnitts.

Um nach Rügen zu gelangen, benötigen Sie zunächst eine Verbindung mit der DB Regio oder anderen regulären Fernverkehrszügen bis Stralsund oder Sassnitz. Von Stralsund aus gibt es Busverbindungen zu verschiedenen Orten Rügens. Sassnitz ist der wichtigste Fährhafen, wenn Sie aus Skandinavien anreisen, und auch der Ausgangspunkt für den Zugverkehr auf der Insel.

Von Sassnitz aus erreichen Sie viele Orte Rügens mit der Rügener BäderBahn. Diese modernen Züge bieten eine schnelle und bequeme Verbindung zu wichtigen Orten wie Binz, Sellin, Baabe und Göhren. Sie sind die pragmatische Alternative zum Nostalgie-Erlebnis des Rasenden Roland und bieten direkte Verbindungen, die Sie schnell und effizient zu Ihrem Ziel bringen. Für die Erschließung des Inselinneren empfiehlt sich der kombinierte Einsatz von Bahn und Bus.

Zusammenfassend lässt sich sagen:

  • Anreise auf die Insel: Mit der Deutschen Bahn (DB) bis Stralsund oder Sassnitz. Von Stralsund aus gibt es Busverbindungen, von Sassnitz die Rügener BäderBahn.
  • Inselverkehr: Die Rügener BäderBahn verbindet die wichtigsten Orte der Ostküste.
  • Nostalgiefaktor: Der Rasende Roland bietet eine einzigartige Fahrt durch den Südosten Rügens, ist aber kein Anreisemittel zur Insel selbst.

Informieren Sie sich vor Ihrer Reise am besten über die aktuellen Fahrpläne der DB und der Rügener BäderBahn, um die für Ihre Bedürfnisse optimale Verbindung zu finden. Planen Sie Ihre Reise sorgfältig, und genießen Sie die wunderschöne Insel Rügen!

#Deutsche Bahn #Ostsee #Zugreisen