Was darf man durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen mitnehmen?

73 Sicht
Handgepäck-Regeln am Flughafen: Festes Essen, Medikamente, elektronische Geräte und kleine Flüssigkeiten (max. 100 ml) sind erlaubt. Pünktlichkeit und optimaler Gepäckaufbau erhöhen die Durchsatzgeschwindigkeit.
Kommentar 0 mag

Was darf man durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen mitnehmen?

Die Sicherheitskontrollen am Flughafen dienen dazu, Passagiere und Besatzungsmitglieder vor gefährlichen Gegenständen zu schützen und sorgen so für einen sicheren Flug. Um die Wartezeiten an den Kontrollpunkten zu minimieren und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist es wichtig, sich mit den Regeln für das Handgepäck vertraut zu machen.

Erlaubte Gegenstände im Handgepäck:

  • Festes Essen: Festes Essen ist in unbegrenzter Menge erlaubt, sofern es in durchsichtigen Plastikbeuteln verpackt ist.
  • Medikamente: Flüssige Medikamente müssen in Behältern mit einem Fassungsvermögen von maximal 100 ml aufbewahrt werden und in einem durchsichtigen Plastikbeutel untergebracht sein. Feste Medikamente sind in unbegrenzter Menge erlaubt.
  • Elektronische Geräte: Laptops, Tablets, Smartphones und Kameras sind erlaubt, müssen aber zur Kontrolle aus dem Handgepäck genommen werden.
  • Kleine Flüssigkeiten: Flüssigkeiten, Gels und Aerosole sind nur in Behältern mit einem Fassungsvermögen von maximal 100 ml erlaubt und müssen in einem durchsichtigen Plastikbeutel untergebracht sein. Pro Person ist nur ein Beutel mit einem Gesamtvolumen von maximal 1 Liter erlaubt.
  • Andere erlaubte Gegenstände: Schmuck, Uhren, Bücher, Zeitungen und Laptops sind ebenfalls erlaubt.

Verbotene Gegenstände im Handgepäck:

  • Gefährliche Gegenstände: Waffen, Munition, Messer, Schusswaffen und Sprengstoffe sind strengstens verboten.
  • Flüssigkeiten, Gels und Aerosole in großen Mengen: Behälter, die mehr als 100 ml Flüssigkeit, Gel oder Aerosol enthalten, sind nicht erlaubt.
  • Entzündliche Substanzen: Flüssigbrennstoffe, Feuerzeuge, Streichhölzer und Chemikalien sind verboten.
  • Andere verbotene Gegenstände: Scheren, Nadeln, Rasierer, Schlagstöcke und Betäubungsmittel sind ebenfalls verboten.

Tipps für eine schnelle Sicherheitskontrolle:

  • Pünktlich sein: Am Flughafen sollte man rechtzeitig erscheinen, um genügend Zeit für die Sicherheitskontrolle zu haben.
  • Optimaler Gepäckaufbau: Flüssigkeiten, elektronische Geräte und andere Gegenstände, die zur Kontrolle entnommen werden müssen, sollten leicht zugänglich sein.
  • Edelmetalle und Elektronik separat verpacken: Schmuck, Uhren und elektronische Geräte sollten in getrennten Behältern verpackt werden, um die Kontrolle zu erleichtern.
  • Flüssigkeiten in durchsichtigen Beuteln: Flüssigkeiten sollten in durchsichtigen Plastikbeuteln mit einem Fassungsvermögen von maximal 1 Liter aufbewahrt werden.
  • Schuhe ausziehen: An einigen Flughäfen werden Passagiere gebeten, ihre Schuhe auszuziehen. Um Zeit zu sparen, ist es ratsam, Schuhe zu tragen, die leicht an- und ausgezogen werden können.

Indem man sich an diese Regeln hält, kann man die Sicherheitskontrolle am Flughafen schnell und effizient durchlaufen. So trägt dazu bei, dass die Flüge pünktlich abheben und Passagiere ihr Reiseziel sicher und bequem erreichen.

#Flughafen Sicherheit #Flüssigkeiten Regeln #Handgepäck Regeln