Sind Kreuzfahrtschiffe sicherer als Flugzeuge?

0 Sicht

Es lässt sich nicht pauschal sagen, welches Verkehrsmittel sicherer ist. Statistisch gesehen sind beide (Kreuzfahrtschiffe und Flugzeuge) relativ sicher. Wichtig ist, stets die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten und den Anweisungen der Crew bzw. des Flugpersonals Folge zu leisten.

Kommentar 0 mag

Okay, hier ist der überarbeitete Artikel, versucht, ein bisschen persönlicher und menschlicher zu klingen:

Sind Kreuzfahrtschiffe sicherer als Flugzeuge? Puh, gute Frage!

Tja, also eine klare Antwort darauf gibt’s eigentlich nicht, oder? Ich meine, wer kann das schon wirklich so genau sagen? Rein statistisch gesehen, muss man sagen, sind sowohl Kreuzfahrten als auch Fliegen ziemlich sicher. Ja, wirklich!

Aber ist das nicht irgendwie beruhigend? Ich meine, ich bin ja auch nicht so der Held, wenn’s um’s Fliegen geht. Oder auch so ein riesiges Schiff… Man fragt sich ja schon, was, wenn mal was passiert?

Das Wichtigste ist, und das finde ich auch logisch, dass man einfach auf die Sicherheit achtet. Und hört auf die Leute, die Bescheid wissen! Ob das jetzt die Crew auf dem Schiff ist oder das Flugpersonal im Flieger, die machen das ja nicht zum ersten Mal. Ich erinnere mich noch, wie peinlich berührt ich war, als ich mal vergessen hatte, mein Handy im Flugzeug auszuschalten. Uff, das war unangenehm! Aber gut, passiert.

Ich glaube, es kommt auch ein bisschen drauf an, was man unter “sicher” versteht, oder? Geht’s um Unfälle? Krankheiten? Oder vielleicht auch einfach nur darum, sich wohlzufühlen? Denn mal ehrlich, Seekrankheit auf einem Kreuzfahrtschiff ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei, oder? Ich kenne da jemanden, der hat die ganze Karibik-Kreuzfahrt in der Kabine verbracht… Nicht so der Knaller, oder?

Also, Fazit: Einfach aufpassen, die Augen offen halten und hoffen, dass alles gut geht! Und vielleicht ein bisschen weniger grübeln… ist ja schließlich Urlaub, oder?