Welches Bundesland braucht am meisten Strom?
Nordrhein-Westfalen – Deutschlands Strom-Gigant. Mit 939 Terawattstunden (TWh) übertrifft der Energiebedarf des bevölkerungsreichsten Bundeslandes sogar fast ganz Polen – trotz doppelt so hoher Einwohnerzahl dort. Ein Viertel weniger Verbrauch als das Nachbarland verdeutlicht den immensen Energiehunger des deutschen Industriezentrums.
Welches Bundesland in Deutschland verbraucht am meisten Strom?
Welches Bundesland schluckt am meisten Strom in Deutschland?
Nordrhein-Westfalen! Hammerhart, oder?
Echt krass, diese Zahl: 3.400 Petajoule.
939 Terawattstunden – unfassbar.
Hab mal gehört, NRW frisst fast so viel Energie wie ganz Polen. Verrückt!
Und das, obwohl da viel weniger Leute wohnen. Denke da oft dran, wenn ich in Köln am Rhein stehe.
In welchem Bundesland wird der meiste Strom produziert?
Niedersachsen. 12,1 GW. Klingt nach viel.
- Brandenburg: 8,3 GW. Irgendwie unauffällig.
- Schleswig-Holstein: 7,5 GW. Nordisch kühl, wie immer.
Energie. Irgendwo muss sie ja herkommen. Oder auch nicht.
#Bundesland #Spitzenlast #StrombedarfKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.