Wie kann man einen Kalziummangel bei Tomaten beheben?

12 Sicht
Tomaten zeigen oft Blütenendfäule, erkennbar an wässrigen, braunen Flecken an den Früchten. Dies deutet auf einen Calciummangel hin. Vorbeugende Maßnahmen umfassen die Verwendung von Tomatendünger und Kalk, um die Nährstoffversorgung zu verbessern.
Kommentar 0 mag

Kalziummangel bei Tomaten erkennen und beheben

Tomaten sind eine beliebte und vielseitige Zutat in vielen Gerichten. Allerdings können sie anfällig für eine Reihe von Problemen sein, darunter auch Kalziummangel.

Was ist Kalziummangel?

Kalzium ist ein essentielles Nährstoff für Pflanzen, das an einer Vielzahl von Prozessen beteiligt ist, darunter Zellteilung, Zellstreckung und Stoffwechsel. Bei Tomaten kann ein Kalziummangel zur Blütenendfäule führen, einer physiologischen Störung, die wässrige, braune Flecken am Blütenende der Früchte verursacht.

Symptome von Kalziummangel bei Tomaten

  • Wässrige, braune Flecken am Blütenende der Früchte
  • Flecken können sich ausbreiten und die Frucht verformen
  • Früchte können schrumpfen und abfallen

Ursachen für Kalziummangel bei Tomaten

  • Unzureichender Boden-pH-Wert: Tomaten bevorzugen einen Boden-pH-Wert zwischen 6,0 und 6,8. Ein zu niedriger pH-Wert kann die Kalziumaufnahme erschweren.
  • Überwässerung: Überwässerte Pflanzen können Schwierigkeiten haben, genügend Kalzium aufzunehmen.
  • Überdüngung mit Stickstoff: Überschüssiger Stickstoff kann die Kalziumaufnahme hemmen.
  • Kühle Temperaturen: Kalte Temperaturen können die Kalziumbewegung in der Pflanze verlangsamen.

Vorbeugende Maßnahmen

Die Vorbeugung von Kalziummangel ist der beste Weg, um Blütenendfäule zu vermeiden:

  • Verwenden Sie einen Tomatendünger: Tomatendünger sind speziell für die Bedürfnisse von Tomatenpflanzen formuliert und enthalten in der Regel ausreichend Kalzium.
  • Kalken Sie den Boden: Das Kalken des Bodens kann helfen, den pH-Wert zu erhöhen und die Kalziumaufnahme zu verbessern.
  • Vermeiden Sie Überwässerung: Gießen Sie Ihre Tomatenpflanzen tief, aber selten.
  • Mulchen Sie Ihre Pflanzen: Mulch kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu regulieren und die Kalziumaufnahme zu verbessern.

Behandlung von Kalziummangel

Wenn Ihre Tomatenpflanzen bereits Anzeichen eines Kalziummangels aufweisen, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Gießen Sie Ihre Pflanzen mit einer Kalziumchloridlösung: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Produktetikett.
  • Sprühen Sie Ihre Pflanzen mit einer Kalziumchloridlösung: Mischen Sie 1 Esslöffel Kalziumchlorid mit 1 Gallone Wasser. Sprühen Sie die Lösung auf die Blätter Ihrer Pflanzen.
  • Fügen Sie zerstoßene Eierschalen um die Pflanzen herum hinzu: Eierschalen sind reich an Kalzium und können helfen, den Boden-pH-Wert zu erhöhen.

Durch die Umsetzung dieser Maßnahmen können Sie Kalziummangel bei Ihren Tomatenpflanzen verhindern oder behandeln und gesunde, produktive Pflanzen genießen.

#Düngung #Kalziummangel #Tomaten