Wie heißen Menschen, die nur gefallenes Obst essen?
Frutarier, die sich ausschließlich von pflanzlichen Lebensmitteln ernähren, die nicht die Pflanze schädigen, von der sie stammen, achten besonders auf Obst. Einige von ihnen konsumieren nur Früchte, die bereits vom Baum gefallen sind, da sie glauben, dass die Pflanze bei der Ernte leidet.
- Wie lange dauert es, bis man eine Veränderung am Körper sieht?
- Kann ein Frauenarzt sehen, ob man schwanger war?
- Kann man auch ohne Duschgel Duschen?
- Wie merke ich, dass ich zu wenig trinke?
- Welche Gewürze sollte man bei Bluthochdruck meiden?
- Wie erkennen Sie, ob eine Lösung gesättigt, ungesättigt oder übersättigt ist?
Es gibt keine allgemein gebräuchliche Bezeichnung für Menschen, die ausschließlich vom Boden gefallenes Obst essen. Während der Begriff “Frutarier” oft verwendet wird, um Menschen zu beschreiben, die sich hauptsächlich von Früchten ernähren, umfasst diese Definition ein breites Spektrum an Praktiken. Einige Frutarier essen Obst, das gepflückt wurde, andere beschränken sich auf Fallobst. Daher ist “Fallobst-Frutarier” oder “Fructarier, der nur Fallobst isst” die präziseste, wenn auch etwas umständliche Beschreibung.
Innerhalb der Frutarier-Bewegung gibt es verschiedene Abstufungen und Philosophien. Manche argumentieren, dass schon das Pflücken von Früchten der Pflanze schadet und bevorzugen daher ausschließlich Fallobst. Sie sehen dies als die ethischste Form des Frutarierismus, da sie den Eingriff in den natürlichen Lebenszyklus der Pflanze minimieren. Diese Praxis basiert auf der Idee, der Natur ihren Lauf zu lassen und nur das zu konsumieren, was die Pflanze freiwillig abgibt.
Andere Frutarier sehen das Pflücken reifer Früchte nicht als schädlich an, solange es schonend geschieht. Sie argumentieren, dass Pflanzen Früchte produzieren, um ihre Samen zu verbreiten, und das Pflücken reifer Früchte diesen Prozess nicht unbedingt unterbricht.
Es ist wichtig zu betonen, dass eine Ernährung, die ausschließlich auf Fallobst basiert, ernährungsphysiologisch sehr restriktiv ist und mit erheblichen Gesundheitsrisiken verbunden sein kann. Eine ausgewogene Nährstoffzufuhr ist auf dieser Basis schwer zu gewährleisten. Daher sollte eine solche Ernährungsweise nur nach gründlicher Recherche und idealerweise in Absprache mit einem Ernährungsberater oder Arzt in Erwägung gezogen werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es keine etablierte Bezeichnung für Menschen gibt, die ausschließlich Fallobst essen. “Fallobst-Frutarier” beschreibt diese Praxis am besten, obwohl der Begriff nicht weit verbreitet ist. Es ist wichtig, die verschiedenen Philosophien innerhalb des Frutarierismus zu verstehen und die potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen einer solch restriktiven Ernährung zu berücksichtigen.
#Abfallesser #Bodenfrüchte #ObstesserKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.