Was passiert, wenn man Süßwasserfische in Salzwasser tut?

49 Sicht

Süßwasserfische im Salzwasser: Schneller Tod droht!

Der osmotische Schock durch den hohen Salzgehalt führt zum Wasserverlust über die Kiemen. Austrocknung, Krankheiten und Tod sind die Folge. Überlebenszeit: wenige Tage. Süßwasserfische benötigen ein hypotonisches Milieu zum Überleben. Der Wechsel ist für sie tödlich.

Kommentar 0 mag

Was passiert mit Süßwasserfischen im Salzwasser?

Oh Mann, das ist ein Thema, da kann ich was zu sagen! Stell dir vor: Juli 2018, Urlaub in Kroatien. Wir haben kleine Fische, so winzig, beim Baden im Meer gesehen. Sofort war klar: die gehören hier nicht hin.

Salzwasser – viel zu viel Salz für die kleinen Kerlchen. Ihre Kiemen sind ja auf Süßwasser eingestellt, können das Salz nicht richtig verarbeiten.

Der Körper versucht, das überschüssige Salz loszuwerden, verliert dabei aber auch lebenswichtiges Wasser. Dehydrierung, schlechte Kiemenfunktion – ein schneller Tod.

Ein paar Stunden im Salzwasser, maximal ein Tag vielleicht, dann ist’s vorbei. Traurig, aber so ist die Natur. Keine Chance. Das war ein echter Schocker. So schnell können die sterben.

#Osmose #Salzwasser #Süßwasserfisch