Was darf man nach 18 Uhr noch essen?

31 Sicht
Nach 18 Uhr ist eine gesunde Ernährung noch möglich. Gedünstetes Gemüse, mageres Fleisch, Quinoa, Salat oder Obst sind gute Optionen. Achten Sie auf eine Kalorienmenge von maximal 150. Kleine, nährstoffreiche Snacks fördern einen gesunden Schlaf.
Kommentar 0 mag

Gesunde Ernährung auch nach 18 Uhr möglich

Auch nach 18 Uhr ist eine gesunde Ernährung möglich, ohne dabei auf Genuss zu verzichten. Mit den richtigen Lebensmitteln kannst du deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen und gleichzeitig dein Gewicht unter Kontrolle halten.

Empfohlene Lebensmittel nach 18 Uhr

  • Gedünstetes Gemüse: Brokkoli, Karotten, grüne Bohnen und Spinat sind kalorienarm und reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen.
  • Mageres Fleisch: Gegrilltes Hähnchen, Fisch oder Tofu liefern hochwertige Proteine, ohne den Körper mit unnötigen Fetten zu belasten.
  • Quinoa: Dieses Vollkorn ist eine ausgezeichnete Quelle für komplexe Kohlenhydrate, Eiweiß und Ballaststoffe.
  • Salat: Ein grüner Salat mit magerem Dressing ist eine leichte und erfrischende Option, die dich mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt.
  • Obst: Bananen, Beeren und Äpfel enthalten natürliche Süße und sind reich an Antioxidantien.

Kalorienbegrenzung

Um dein Gewicht unter Kontrolle zu halten, solltest du deine Kalorienaufnahme nach 18 Uhr begrenzen. Ideal ist eine Kalorienmenge von maximal 150 pro Mahlzeit. So kannst du dich satt fühlen, ohne über die Stränge zu schlagen.

Kleine, nährstoffreiche Snacks

Wenn du nach 18 Uhr Hunger verspürst, greife zu kleinen, nährstoffreichen Snacks wie:

  • Hummus mit Gemüsesticks
  • Griechischer Joghurt mit Beeren
  • Nüsse und Samen
  • Luftgetrocknetes Fleisch

Diese Snacks liefern wichtige Nährstoffe und fördern einen gesunden Schlaf.

Vermeide diese Lebensmittel

Um eine gesunde Ernährung nach 18 Uhr zu gewährleisten, solltest du folgende Lebensmittel vermeiden:

  • Frittierte oder fettige Speisen
  • Zuckerhaltige Getränke
  • Verarbeitete Lebensmittel
  • Große Portionen

Diese Lebensmittel sind kalorienreich und können zu Verdauungsstörungen oder Gewichtszunahme führen.

Fazit

Eine gesunde Ernährung ist auch nach 18 Uhr möglich. Indem du dich auf gedünstetes Gemüse, mageres Fleisch, Quinoa, Salat und Obst konzentrierst und deine Kalorienaufnahme begrenzt, kannst du deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen, ohne dabei auf Genuss zu verzichten. Kleine, nährstoffreiche Snacks fördern einen gesunden Schlaf und helfen dir, deine Gewichtsziele zu erreichen.

#Abendbrot #Nachtspeisen #Spätessen