Warum schmeckt Gerolsteiner so salzig?

42 Sicht
Gerolsteiner verdankt seinen charakteristischen Geschmack dem natürlichen Natriumchloridgehalt. Dieser trägt zur Regulierung des Flüssigkeitshaushaltes bei. Für einen weniger salzigen Genuss bietet Gerolsteiner Naturell eine natriumreduzierte Alternative. Der hohe Mineraliengehalt sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Kommentar 0 mag

Warum schmeckt Gerolsteiner Wasser so salzig?

Gerolsteiner Mineralwasser zeichnet sich durch seinen unverwechselbar salzigen Geschmack aus, der auf seinen natürlich hohen Gehalt an Natriumchlorid (Kochsalz) zurückzuführen ist.

Natürlicher Mineraliengehalt

Gerolsteiner Wasser stammt aus einer unterirdischen Quelle im Vulkaneifel-Gebirge in Deutschland. Während seines langen Weges durch die Gesteinsschichten nimmt das Wasser Mineralien aus dem umliegenden Gestein auf, darunter auch Natriumchlorid.

Regulierung des Flüssigkeitshaushalts

Der Natriumchloridgehalt in Gerolsteiner Wasser spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Flüssigkeitshaushalts im Körper. Natrium ist ein essentieller Elektrolyt, der hilft, den Wasserhaushalt des Körpers aufrechtzuerhalten und Dehydration zu verhindern.

Geschmackserlebnis

Neben seinem gesundheitlichen Nutzen trägt der hohe Mineraliengehalt von Gerolsteiner Wasser zu seinem einzigartigen Geschmackserlebnis bei. Die Kombination aus Natriumchlorid, Magnesium, Kalzium und anderen Mineralien verleiht dem Wasser einen leicht salzigen und erfrischenden Geschmack.

Natriumreduzierte Alternative

Für diejenigen, die den salzigen Geschmack von Gerolsteiner Wasser als zu intensiv empfinden, bietet das Unternehmen eine natriumreduzierte Alternative mit dem Namen “Gerolsteiner Naturell” an. Dieses Wasser durchläuft einen zusätzlichen Entsalzungsprozess, der den Natriumchloridgehalt deutlich reduziert, ohne den Gesamtmineraliengehalt zu beeinträchtigen.

Fazit

Der charakteristische salzige Geschmack von Gerolsteiner Wasser ist auf seinen natürlichen Natriumchloridgehalt zurückzuführen. Dieser Gehalt trägt zur Regulierung des Flüssigkeitshaushalts bei und verleiht dem Wasser seinen einzigartigen Geschmack. Für diejenigen, die einen weniger salzigen Genuss bevorzugen, bietet Gerolsteiner Naturell eine natriumreduzierte Alternative.

#Gerolsteiner #Geschmack #Mineralwasser