Warum kein jodiertes Salz?

23 Sicht

Salz, ob jodiert oder nicht, sollte maßvoll genossen werden. Übermäßiger Konsum kann den Blutdruck in die Höhe treiben und Herz-Kreislauf-Probleme begünstigen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) rät gesunden Erwachsenen zu maximal sechs Gramm Jodsalz täglich – das entspricht etwa einem Teelöffel. Achten Sie auf Ihre Salzaufnahme, um Ihre Gesundheit zu schützen.

Kommentar 0 mag

Warum Sie jodiertes Salz vermeiden sollten

Jod ist ein essentielles Mineral, das unser Körper benötigt, um wichtige Funktionen wie Stoffwechsel und Wachstum aufrechtzuerhalten. Während Jod in geringen Mengen für unsere Gesundheit unerlässlich ist, kann eine übermäßige Jodaufnahme zu einer Reihe von gesundheitlichen Problemen führen.

Jodiertes Salz ist Speisesalz, dem Jod zugesetzt wurde, um Jodmangel vorzubeugen. Jodmangel kann zu Schilddrüsenunterfunktion führen, die Müdigkeit, Gewichtszunahme und andere Symptome verursacht.

Obwohl die Jodzufuhr wichtig ist, kann eine übermäßige Jodaufnahme auch schädlich sein. Zu viel Jod kann zur Schilddrüsenüberfunktion führen, die Symptome wie Gewichtsverlust, Nervosität und Herzrasen verursacht. In schweren Fällen kann eine Schilddrüsenüberfunktion zu Schilddrüsenerkrankungen und anderen Komplikationen führen.

Darüber hinaus kann eine übermäßige Jodaufnahme auch andere gesundheitliche Probleme verursachen, wie z. B.:

  • Allergische Reaktionen
  • Hautreizungen
  • Magen-Darm-Beschwerden

Natürliche Jodquellen

Anstatt jodiertes Salz zu konsumieren, ist es besser, Jod aus natürlichen Quellen zu beziehen. Gute Jodquellen sind:

  • Meeresfrüchte (Kabeljau, Garnelen, Muscheln)
  • Milchprodukte
  • Eier
  • Jodierte Milch
  • Jodhaltige Nahrungsergänzungsmittel

Empfohlene Jodzufuhr

Die empfohlene Tagesdosis an Jod variiert je nach Alter und Geschlecht. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt die folgenden Mengen:

  • Säuglinge: 20-50 Mikrogramm
  • Kinder und Jugendliche: 100-200 Mikrogramm
  • Erwachsene: 200 Mikrogramm
  • Schwangere und Stillende: 220-260 Mikrogramm

Fazit

Während Jod ein essentielles Mineral ist, kann eine übermäßige Jodaufnahme schädlich sein. Anstatt jodiertes Salz zu konsumieren, ist es besser, Jod aus natürlichen Quellen zu beziehen.

#Jodbedarf #Jodmangel #Salz Alternativen