Wann sollte man keine Möhren essen?

19 Sicht

Also, ich persönlich würde keine Möhren mehr essen, wenn die anfangen, so richtig faltig und rissig auszusehen. Das ist für mich ein klares Zeichen, dass die schon bessere Tage gesehen haben. Und diese dunklen Flecken – nee, danke! Da vergeht mir der Appetit. Wenn ich die dann noch so easy biegen kann, ohne dass die brechen, ist der Fall sowieso klar. Ab in die Tonne damit! Frische ist mir einfach wichtig.

Kommentar 0 mag

Wann sollte man keine Möhren essen? Na, das ist doch eine Frage, die sich jeder mal stellt, oder? Ich meine, wer mag schon welke, matschige Möhren?

Also, ich persönlich, würde keine Möhren mehr anrühren, wenn sie anfangen, so richtig… furchtbar auszusehen. Wisst ihr, was ich meine? So richtig faltig, wie eine alte Oma nach einem langen Tag im Garten. Und diese Risse! Als wäre die Möhre auf einem Schlachtfeld gewesen. Nicht schön. Überhaupt nicht.

Und dann diese dunklen Flecken… Bäh! Da kriegt man echt den Appetit verdorben. Erinnert mich an die Zeit, als ich mal versehentlich eine solche Möhre in einen Salat gerieben habe. Der ganze Salat war im Eimer! Ich schwör’s! Nicht mal mein Hund wollte ihn fressen. Der hat doch sonst alles!

Und wenn ich die dann noch so einfach biegen kann, ohne dass sie brechen… Klarer Fall! Die gehen direkt in den Müll. Keine Diskussion! Keine zweite Chance! Frische ist mir einfach mega wichtig. Ich meine, was bringt einem eine Möhre, die aussieht, als hätte sie schon einen ganzen Marathon hinter sich?

Ich erinnere mich an meine Großmutter. Die hatte immer einen unglaublichen grünen Daumen. Aber selbst sie konnte keine Möhre vor dem Verwelken retten. Und ihr Gemüse war normalerweise immer unfassbar lecker! Das sagt doch schon alles, oder?

Also, mein Tipp: Augen auf beim Möhrenkauf! Und wenn ihr euch unsicher seid, lieber eine weniger kaufen, als eine ganze Tüte voller “alten Kämpfer” mit nach Hause zu schleppen. Das spart Nerven und Müll, und vor allem: es schmeckt einfach besser!

#Karotten Allergie #Magenprobleme #Medikamente