Kann man Essen mit durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen nehmen?
Snack-Attacke im Flieger: Was darf mit durch die Sicherheitskontrolle?
Der Magen knurrt, der Flug ist lang – da ist ein kleiner Snack im Handgepäck Gold wert. Doch was darf überhaupt mit durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen? Die Regeln rund ums Essen im Flugzeug sind zwar nicht kompliziert, aber ein wenig Vorbereitung erspart Ihnen unnötigen Stress und lange Gesichter am Gate.
Grundsätzlich gilt: Festes Essen ist kein Problem. Ob belegtes Brötchen, Obst, Müsliriegel oder Schokolade – packen Sie ein, was Ihnen schmeckt. Anders sieht es bei flüssigen oder cremigen Lebensmitteln aus. Hier greifen die bekannten Bestimmungen für Flüssigkeiten im Handgepäck. Das bedeutet: Suppen, Joghurt, Honig, Marmelade, Brotaufstriche, und ähnliches müssen in durchsichtigen, wiederverschließbaren Beuteln verstaut werden. Pro Behälter dürfen maximal 100 Milliliter Inhalt mitgeführt werden, und der Beutel darf insgesamt nicht mehr als einen Liter fassen. Babynahrung und spezielle Diätkost sind von dieser Regelung ausgenommen, müssen aber bei der Sicherheitskontrolle separat vorgezeigt werden.
Ein Tipp für alle Sparfüchse: Nutzen Sie die Möglichkeit, sich feste Lebensmittel von zu Hause mitzunehmen. Die Preise am Flughafen sind oft deutlich höher. Planen Sie Ihr Essen also am besten schon beim Packen ein und vermeiden Sie so unnötige Ausgaben.
Auch wenn die Regeln klar erscheinen, gibt es immer wieder Grauzonen. Ist ein Apfelmus nun fest oder flüssig? Im Zweifel gilt: Lieber vorher beim jeweiligen Flughafen oder der Airline nachfragen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Ein Anruf oder eine kurze E-Mail kann Ihnen Zeit und Ärger ersparen.
Mit ein wenig Planung und der Beachtung der Regeln steht einem entspannten Flug inklusive kulinarischer Begleitung also nichts im Wege. Guten Appetit!
#Essen Regeln #Flughafen Essen #SicherheitskontrolleKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.