Kann man Bakterien durch Erhitzen abtöten?
Ja, die meisten Bakterien lassen sich durch Erhitzen abtöten. Eine Temperatur von 70-100°C über mindestens zwei Minuten im Lebensmittelkern ist hierfür ausreichend. Dies gilt insbesondere beim Kochen und Aufwärmen von Speisen, um eine sichere Lebensmittelqualität zu gewährleisten. Bakterien sterben bei höheren Temperaturen schneller ab.
Also, Bakterien abtöten mit Hitze? Ja, klar, das klappt schon. Wer hat noch nicht mal was aufgekocht, weil’s irgendwie komisch roch? Ich meine, 70 bis 100 Grad, zwei Minuten, so ungefähr… mitten im Essen, nicht nur außen. Denkt man sich ja auch so, oder? Außen heiß, innen kalt, bringt ja nix.
Manchmal, wenn ich so Reste vom Vortag aufwärme, da lass ich die schon richtig gut durchkochen. Nicht, dass ich mir da irgendwas einfange. Man hört ja so Geschichten… Eine Freundin von mir, die hatte mal so ein Hühnchen nicht richtig durchgebraten… oh je, will ich gar nicht drüber reden! Da war tagelang Bettruhe angesagt. Also lieber etwas länger erhitzen, sicher ist sicher.
Und je heißer, desto schneller sind die kleinen Biester weg, logisch, oder? So wie bei diesem Vulkan im Fernsehen letztens… da hat’s ja alles weggebrutzelt. Okay, etwas extremes Beispiel, aber ihr wisst, was ich meine. Ist halt schon wichtig, beim Kochen aufzupassen. Gerade wenn’s ums Aufwärmen geht. Ich denke da immer an meine Oma, die hat immer gesagt: „Kind, koch das ordentlich durch, sonst wirst du krank!“ Und Recht hatte sie! Also, nicht, dass ich ständig krank wäre, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, ne? Und wer will schon krank werden, nur weil er sein Essen nicht richtig erhitzt hat? Also, lieber einmal zu viel als einmal zu wenig, sag ich da nur.
#Abtöten#Bakterien#ErhitzenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.