Ist Tomatenmark pur essen gesund?
Nein, Tomatenmark pur zu essen ist nicht unbedingt gesund. Der hohe Gehalt an konzentrierten Inhaltsstoffen wie Lycopin kann bei übermäßigem Konsum zu Verdauungsbeschwerden führen. Tomatenmark entfaltet seine gesundheitsfördernden Eigenschaften am besten als Zutat in Speisen. Der hohe Lycopingehalt wirkt antioxidativ, jedoch sollte der Verzehr maßvoll erfolgen.
Also, Tomatenmark pur… ist das wirklich gesund? Die Frage habe ich mir auch schon oft gestellt, ehrlich gesagt! Ich meine, das Zeug ist ja so intensiv im Geschmack, so konzentriert… man könnte meinen, da steckt nur pure Gesundheit drin. Aber halt! So einfach ist es dann doch nicht.
Nein, pur essen würde ich das Zeug nicht empfehlen. Stell dir vor, du kippst dir so einen Löffel voll rein – bäh! Aber mal im Ernst: Der hohe Lycopingehalt, das ist ja der Stoff, der so toll für uns sein soll, der kann im Übermaß auch ganz schön auf den Magen schlagen. Ich erinnere mich noch an meine Oma, die immer meinte: “Alles in Maßen, Kind!” – und da hatte sie verdammt nochmal Recht! Bei mir jedenfalls hat sich schon mal ein richtig übler Magenkrampf eingestellt, nachdem ich mal – ja, ich gebe es zu – ausversehen zu viel Tomatenmark pur gegessen habe. (War ein ziemlich dummes Experiment, muss ich sagen.)
Es ist ja nicht so, dass Tomatenmark ungesund wäre. Im Gegenteil! Das Lycopin, von dem man ja ständig hört, ist ein starkes Antioxidans. Ich hab mal gelesen, irgendwas mit 70% mehr Antioxidantien als in frischen Tomaten oder so – keine Ahnung, ob das jetzt ganz genau stimmt, aber die Botschaft ist klar: Es ist was Gesundes drin. Aber eben: konzentriert! Und Konzentration bedeutet hier einfach, dass man es nicht in großen Mengen pur essen sollte.
Also, mein Tipp: Tomatenmark gehört in die Soße, ins Chili, ins Ragù! Da entfaltet es seine Wirkung am besten und schmeckt auch tausendmal besser. Man genießt den Geschmack, profitiert von den guten Inhaltsstoffen und muss nicht mit Bauchschmerzen kämpfen. So macht’s Sinn, oder?
#Ernährung#Gesund#TomatenmarkKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.