Wie begrüßt man jemanden in Thailand richtig?
Thailändische Begrüßung: Der Wai
In Thailand begrüßt man sich traditionell mit einem Wai, einer respektvollen Verbeugung mit gefalteten Händen vor der Brust. Die Handhöhe variiert je nach Status des Gegenübers. Ergänzen Sie den Wai mit einem freundlichen „Sawatdii" (สวัสดี) – „Guten Morgen/Tag/Abend“. Der Wai dient nicht nur zur Begrüßung, sondern auch als Ausdruck von Dank, Entschuldigung oder Abschied. Händeschütteln ist üblicherweise nicht gebräuchlich.
Wie begrüßt man Thailänder höflich und richtig?
Okay, lass mal sehen, wie man in Thailand grüßt, ohne ins Fettnäpfchen zu treten.
Frage: Wie grüßt man Thailänder höflich und richtig?
Antwort: Mit einem Wai und “Sawatdii”.
Also, als ich das erste Mal in Thailand war (irgendwann im November 2015, Bangkok, müsste so 50 Euro für den Flug gewesen sein – Schnäppchen!), war ich natürlich super unsicher. Hände schütteln ist ja bei uns normal, aber da war’s anders.
Der Wai! Das ist die thailändische Art, Hallo zu sagen. Hände zusammenlegen, leicht verbeugen. Und dazu sagt man “Sawatdii”.
Sawatdii gibt es aber in Varianten: “Sawatdii khrap” (für Männer) und “Sawatdii kha” (für Frauen). Klingt kompliziert, aber eigentlich ist es ganz einfach. Das “khrap” und “kha” sind so Höflichkeitsfloskeln.
Der Wai ist nicht nur eine Begrüßung. Er kann auch “Danke”, “Entschuldigung” oder “Auf Wiedersehen” bedeuten. Total praktisch, oder?
Ich hab’s am Anfang immer wieder vergessen und mich doof gefühlt, aber die Leute waren immer super nett und haben gelächelt. Und irgendwann hatte ich’s raus. Und ehrlich gesagt, der Wai hat was sehr Würdevolles und Respektvolles.
#Thai Begrüßung #Thailand Gruß #Thailändische GrüßeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.