Ist Sacher ein geschützter Begriff?
Sacher: Geschützt oder nicht? Die Wahrheit hinter dem Namen
Die Sachertorte, ein Stück Wiener Kaffeehauskultur, genießt weltweite Bekanntheit. Doch während sich unzählige Cafés und Hobbybäcker an der Kreation der Schokoladentorte mit Marillenmarmelade versuchen und dabei oft freizügig den Namen “Sacher” verwenden, stellt sich die Frage: Ist der Begriff eigentlich geschützt? Die kurze Antwort: Nein, nicht per se.
Der Irrglaube um den Schutz des Namens “Sacher” rührt wahrscheinlich von der Existenz des Original Sacher-Tortes des Hotels Sacher in Wien. Diese spezielle Torte, mit ihrem unverwechselbaren Aussehen und der charakteristischen, hauchdünnen Schokoladenglasur, genießt zwar keinen urheberrechtlichen, aber einen markenrechtlichen Schutz. Das bedeutet, nur das Hotel Sacher und seine lizenzierten Partner dürfen ihre Torte als “Original Sacher-Torte” bezeichnen und vermarkten.
Die “Sachermasse” hingegen, also das spezifische Rezept für den Schokoladenbiskuit, ist ebenfalls nicht geschützt. Zahlreiche Rezepte kursieren in Backbüchern und online, die sich alle an der charakteristischen Zusammensetzung orientieren. Dies ermöglicht es Bäckern und Konditoren, eigene Variationen der Sachertorte zu kreieren und diese auch als “Sachertorte” zu verkaufen, solange sie nicht den Eindruck erwecken, es handle sich um das Original des Hotels Sacher.
Die Verwendung des Begriffs “Sacher” ist also im allgemeinen Sprachgebrauch erlaubt und beschreibt eine bestimmte Art von Schokoladentorte mit Marillenmarmelade. Der Zusatz “Original” hingegen ist rechtlich geschützt und kennzeichnet die Torte des Hotels Sacher. Wer also selbst eine Sachertorte backt, darf sie ruhigen Gewissens so nennen. Nur vom “Original” sollte man die Finger lassen, es sei denn, man hat die entsprechende Lizenz.
Dieser feine Unterschied zwischen dem generischen Begriff und der geschützten Marke sorgt oft für Verwirrung. Letztendlich profitieren aber alle davon: Das Hotel Sacher bewahrt die Exklusivität seines Produkts, während gleichzeitig die Sachertorte als Genuss für jedermann zugänglich bleibt, in den unterschiedlichsten Interpretationen und Geschmacksrichtungen.
#Begriff#Sacher#SchutzKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.