Wird man im Weltall langsamer alt?
Weltraumalterung: Knochenverlust & vorzeitige Alterung
Raumfahrt wirkt sich negativ auf die Knochendichte aus. Studien belegen irreparablen Knochenschaden und beschleunigte Alterung des Skeletts um bis zu ein Jahrzehnt. Dies ist das Ergebnis gemeinsamer Forschung deutscher, kanadischer und US-amerikanischer Wissenschaftler, darunter einer Sportwissenschaftlerin der FAU. Langzeitaufenthalte im All erhöhen das Risiko signifikant. Gesundheitliche Langzeitfolgen sind noch Gegenstand weiterer Forschung.
Altern im Weltall: Verlangsamt sich der Alterungsprozess?
Wow, das Thema Weltraumalterung finde ich spannend! Ich hab mal ‘nen Dokufilm gesehen – August 2023, glaube ich – da ging’s um Astronauten. Die sahen echt älter aus, als man erwartet hätte. Erschreckend irgendwie.
Die Knochen… Das stimmt wohl. Ein Freund, Biologe, erzählte mir mal von Studien zu diesem Thema. Irreparabel, zehn Jahre schneller altern…krass! Hatte ich so noch nicht auf dem Schirm.
Er meinte, die Strahlung sei ein Hauptfaktor. Schädigt Zellen, beeinträchtigt Reparaturmechanismen. Denke ich auch. Aber ob das den Alterungsprozess verlangsamt oder nur anders beeinflusst… da bin ich unsicher.
Also, verlangsamt? Eher nicht, würde ich jetzt sagen. Vielmehr wird der Körper anders geschädigt, beschleunigt an bestimmten Stellen. Mein Freund sprach von verkürzten Telomeren, aber das ist hochkomplex.
Die Studie der FAU, die finde ich interessant. Muss ich mir mal genauer ansehen. Aber die Hauptbotschaft ist klar: Weltraumreisen – geil, aber nicht ohne Folgen für den Körper. Nicht nur für die Knochen.
#Alterung #Weltraum #ZeitKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.