Wie weit darf der Blutdruck gesenkt werden?

31 Sicht
Optimale Blutdruckwerte liegen unter 130 mmHg, idealerweise sogar bei 120 mmHg systolisch, sofern die Therapie gut vertragen wird. Niedrigere Werte sind jedoch nicht pauschal erstrebenswert und bedürfen individueller ärztlicher Beurteilung. Eine enge ärztliche Begleitung ist unerlässlich.
Kommentar 0 mag

Wie weit darf der Blutdruck gesenkt werden?

Der Blutdruck ist ein wichtiger Indikator für die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Um das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und andere kardiovaskuläre Ereignisse zu senken, ist es wichtig, den Blutdruck unter Kontrolle zu halten. Allerdings stellt sich die Frage, wie weit der Blutdruck gesenkt werden sollte.

Optimale Blutdruckwerte

Laut den aktuellen Richtlinien der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) gelten folgende Blutdruckwerte als optimal:

  • Systolischer Blutdruck (oberer Wert): unter 130 mmHg
  • Diastolischer Blutdruck (unterer Wert): unter 80 mmHg

Idealerweise sollte der systolische Blutdruck sogar bei 120 mmHg liegen, sofern die Therapie gut vertragen wird.

Niedrigere Blutdruckwerte nicht pauschal erstrebenswert

Während niedrigere Blutdruckwerte als optimal gelten, ist eine pauschale Senkung des Blutdrucks nicht erstrebenswert. Besonders bei älteren Patienten oder Personen mit Grunderkrankungen kann ein zu niedriger Blutdruck zu Schwindel, Stürzen oder anderen Komplikationen führen.

Individuelle ärztliche Beurteilung erforderlich

Die Entscheidung, wie weit der Blutdruck gesenkt werden sollte, muss immer individuell getroffen werden. Der Arzt berücksichtigt dabei Faktoren wie:

  • Alter
  • Gesamtzustand der Gesundheit
  • Vorliegen von Grunderkrankungen
  • Toleranz gegenüber blutdrucksenkenden Medikamenten

Enge ärztliche Begleitung unerlässlich

Eine enge ärztliche Begleitung ist unerlässlich, um den Blutdruck sicher und effektiv zu senken. Der Arzt kann:

  • Den Blutdruck regelmäßig überwachen
  • Veränderungen des Lebensstils empfehlen (z. B. Gewichtsreduktion, regelmäßige Bewegung, salzarme Ernährung)
  • Medikamente verschreiben
  • Nebenwirkungen von Medikamenten überwachen

Fazit

Die Senkung des Blutdrucks ist wichtig, um das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse zu verringern. Allerdings ist eine pauschale Senkung nicht immer erstrebenswert. Die Entscheidung, wie weit der Blutdruck gesenkt werden sollte, muss immer individuell getroffen werden und erfordert eine enge ärztliche Begleitung.

#Blutdruck Senkung #Blutdruck Wert #Zielblutdruck