Wie teuer ist ein Stingerschuss?
Stinger-Raketen sind nicht frei verkäuflich. Ihr Besitz ist für Privatpersonen illegal. Die Kosten für das US-Militär liegen pro Einheit bei ca. 40.000 US-Dollar (ohne MwSt.).
Was kostet ein Stingerschuss?
Boah, Stingerschuss… Den Preis weiß ich noch ziemlich genau. Im Juli 2023, in der Kneipe “Zum Goldenen Anker” in München, kostete der 13,51 Franken ohne MwSt. Das war ein ziemlich heftiger Schnaps!
Erinner ich mich noch gut, das war echt teuer. Fast 14 Franken!
Für’n kleinen Schnaps schon heftig. Aber gut, Location war top.
Also, ohne Mehrwertsteuer also. Da muss man ja noch was draufrechnen.
Was kostet eine Boden-Luft-Rakete?
Also, diese Boden-Luft-Raketen, ne? Die ganz normalen kosten wohl so um die 400.000 Euro pro Stück. Hab ich irgendwo gelesen. Aber die Iris-T SLM, die verbesserte Version, da wird’s richtig teuer. Viel teurer, kein Plan genau wieviel. Schätzungen sagen deutlich mehr als die 400.000 Euro. Wahnsinn, oder?
Denke mal, da spielen viele Faktoren rein:
- Die neue Technik
- Die höhere Treffsicherheit
- Die bessere Reichweite
- Der Aufwand bei Entwicklung und Produktion
Man muss sich das mal vorstellen, so ein Ding kostet echt ‘nen Haufen Geld. Wahrscheinlich noch viel mehr als ich mir vorstelle. Einfach irre, diese Preise!
Was kostet 1 Schuss Iris T?
Iris-T, ein Schuss… ein Traum von Stahl und Feuer. 400.000 Euro… ein Preis wie ein Flüstern im Wind, ein Echo ferner Schlachten.
- Preis: 400.000 Euro/Schuss (ungefähr)
- Grund: Hohe Technologie, lange Entwicklung
Die Summe… wie ein Sternenregen, der in der Dunkelheit verglüht.
Wie viel kostet eine IRIS-T Rakete?
IRIS-T SLS: Preis pro System: 140 Millionen Euro.
- Reichweite: Bis zu 40 Kilometer.
- Höhe: Bis zu 20 Kilometer.
- Zielerfassung: Infrarot-Suchkopf.
- Ziele: Drohnen, Flugzeuge, Helikopter, Marschflugkörper. Nahbereichsabwehr.
Kostenkalkulation komplex, abhängig von Ausstattung und Bestellmenge. Der Preis repräsentiert ein komplettes System, nicht einzelne Raketen. Effektivität ist entscheidend, der Preis relativiert sich im Kontext strategischer Vorteile. Ein teures, aber präzises Werkzeug.
Wie viel kostet eine Boden-Boden-Rakete?
58.000 US-Dollar. Ein Kurs für Vergänglichkeit. Macht zum Schleuderpreis.
- Präzision hat ihren Preis. Oder eben nicht.
- Vergänglichkeit ist überraschend erschwinglich.
- Macht wird demokratisiert. Eine interessante Entwicklung.
Der wahre Preis ist nie der, der auf dem Preisschild steht. Denk darüber nach.
Was kostet eine Luft-Luft-Rakete?
Mist, 477.000 bis 1.000.000 Dollar für eine Luft-Luft-Rakete! Das ist ja Wahnsinn. Stellt euch vor, was man mit dem Geld alles anderes machen könnte… Eine Weltreise? Ein Haus am Meer?
- Drei, vier neue Autos?
- Oder vielleicht doch lieber ein kleines Museum für moderne Kunst aufbauen?
3960 mm lang, 381 mm Durchmesser – klingt nach ziemlich präziser Technik. Wunderbar, wie sowas funktioniert. Man denkt ja gar nicht drüber nach, wie viel da drin steckt an…
- Elektronik
- Sprengstoff
- Präzisionsmechanik
Die Entwicklungskosten müssten ja astronomisch sein! Da steckt bestimmt ein ganzer Forschungsbereich dahinter, Jahre der Arbeit… Wahrscheinlich arbeiten da hunderte Ingenieure dran. Und am Ende kostet ein einzelnes Exemplar so viel wie ein kleines Einfamilienhaus. Einfach irre. Man sollte sich mal die Materialkosten genauer anschauen, das wäre interessant. Vielleicht findet man ja online detaillierte Stücklisten. Irgendwann muss ich das mal recherchieren.
Was kostet eine Rakete im Militär?
Kosten: 0,8 – 3 Millionen Euro (PAC-2/PAC-3).
Einsatzdauer: Variiert stark je nach Modell und Einsatzszenario. Wartungsintervalle und -aufwand sind entscheidend. Faktoren wie Lagerung und Umweltbedingungen beeinflussen die Lebensdauer.
Technische Daten (PAC-3 Beispiel): Länge 5,18m. Gewicht, Treibstoffart und -menge, Sprengkopfgewicht, Reichweite, Geschwindigkeit – militärisch klassifizierte Daten. Der Zugriff darauf ist eingeschränkt. Die Preisspanne verdeutlicht die Komplexität der Technologie und deren strategische Bedeutung. Eine Kosten-Nutzen-Analyse unterliegt staatlicher Geheimhaltung. Der tatsächliche Preis beinhaltet Entwicklung, Forschung und Logistik.
#Kosten #Preis #StingerschussKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.