Wie kann ich ohne Thermometer feststellen, ob ich Fieber habe?

20 Sicht

Indem man die Haut auf einer empfindlichen Stelle wie dem Handrücken oder den Lippen berührt, kann man Fieber ertasten. Die Haut ist ein guter Indikator für erhöhte Körpertemperaturen.

Kommentar 0 mag

Wie kann man ohne Thermometer feststellen, ob man Fieber hat?

Fieber ist eine häufige Reaktion des Körpers auf Infektionen und Krankheiten. Es kann jedoch schwierig sein, festzustellen, ob man Fieber hat, wenn kein Thermometer zur Verfügung steht. Glücklicherweise gibt es einige Methoden, mit denen man die Körpertemperatur ohne Thermometer schätzen kann.

Berühren der Haut

Eine einfache Möglichkeit, Fieber zu erkennen, ist das Berühren der Haut an empfindlichen Stellen wie dem Handrücken oder den Lippen. Fühlt sich die Haut heiß und trocken an, kann dies ein Zeichen für Fieber sein.

Achselhöhlen und Leistengegend

Auch die Achselhöhlen und die Leistengegend sind gute Stellen, um die Körpertemperatur zu messen. Fühle mit der Hand in diese Bereiche und achte darauf, ob sie sich warm oder heiß anfühlen.

Schaue in einen Spiegel

Fieber kann auch Rötungen im Gesicht, insbesondere in den Wangen und um die Augen, verursachen. Schaue in einen Spiegel und achte auf diese Anzeichen.

Sonstige Symptome

Neben der hohen Körpertemperatur können weitere Symptome auf Fieber hindeuten, darunter:

  • Schüttelfrost
  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit
  • Schwäche
  • Übelkeit oder Erbrechen

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Wenn du glaubst, Fieber zu haben, besonders wenn es über 38,5 °C ansteigt oder länger als 24 Stunden andauert, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Fieber kann auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen, die behandelt werden muss.