Wie bekommt man die Psyche wieder in den Griff?
Psychische Balance finden: Gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf sind essenziell. Verzicht auf Nikotin und Alkohol entlastet. Pflegen Sie soziale Kontakte. Achten Sie auf einen geregelten Tagesablauf und gönnen Sie sich bewusste Erholungsphasen.
Wie gelingt es, die Psyche wieder ins Gleichgewicht zu bringen?
Puh, Psyche ins Gleichgewicht… Kennt man. Mir hilft da echt, rauszugehen. Letzten Sonntag (15. Oktober) war ich im Englischen Garten München, einfach spazieren. Die frische Luft, die Bäume… hat gutgetan.
Sport ist auch so ne Sache. Zwing mich regelrecht zum Yoga, dienstags und donnerstags. Studio um die Ecke, 15 Euro pro Stunde. Danach fühl ich mich echt besser. Ausgeglichener irgendwie.
Und Freunde! Mit denen quatschen, lachen… Gestern Abend (26. Oktober) waren wir im “Augustiner-Keller” München. Hatte zwar ein kleines Tief letzte Woche, aber das war danach wie weggeblasen.
Rauchen tu ich eh nicht, Alkohol nur selten. Glas Wein am Wochenende, das war’s. Schlafen muss ich auch noch besser, geh oft viel zu spät ins Bett. Naja, dran arbeiten…
Was tun, wenn die Psyche kaputt ist?
Seele im Eimer? Keine Panik, die Reparaturwerkstatt hat geöffnet. Hier ein paar Adressen, falls das Seelenleben knirscht und quietscht:
-
Vertrauensperson: Wie der beste Freund, der einem nach durchzechten Nächten Aspirin und Lebensweisheiten reicht. Manchmal reicht Zuhören schon.
-
Hausarzt: Der universelle Schraubenschlüssel. Kann zwar nicht immer alles reparieren, kennt aber die richtigen Spezialisten – quasi die Gelben Seiten der Seelenheilkunde. Und manchmal hilft ja schon ein Rezept, nein, nicht für Schokolade.
-
Psychiater/Psychotherapeut: Die Profis für die Feinmechanik der Seele. Für alle, die mehr brauchen als ein Pflaster auf dem Seelen-Aua. Drehen an den richtigen Stellschrauben, damit das Kopfkino wieder ein Blockbuster und kein Horrorfilm wird.
Denken Sie dran: Ein Ölwechsel für den Wagen ist normal, warum nicht auch für den Geist?
#Mentale Gesundheit #Psyche StärkenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.