Werden Menschen in Zukunft größer?

15 Sicht
Optimale Umweltbedingungen und gesunde Ernährung könnten die durchschnittliche menschliche Körpergröße in Zukunft auf bis zu 1,90 Meter steigern. Wissenschaftliche Berechnungen deuten dies an. Ein Wachstumspotenzial liegt somit durchaus im Bereich des Möglichen.
Kommentar 0 mag

Wachsen wir über uns hinaus? Die Zukunft der menschlichen Körpergröße

Werden wir in Zukunft alle über den Dingen stehen – im wahrsten Sinne des Wortes? Die Vorstellung, dass unsere Nachkommen uns eines Tages buchstäblich über den Kopf wachsen könnten, beflügelt seit jeher die Fantasie. Tatsächlich deuten wissenschaftliche Berechnungen darauf hin, dass eine durchschnittliche Körpergröße von 1,90 Metern in Zukunft nicht völlig abwegig ist.

Zwar mag diese Zahl auf den ersten Blick utopisch erscheinen, doch die Geschichte lehrt uns, dass die menschliche Körpergröße kein statisches Merkmal ist. In den letzten Jahrhunderten hat die Durchschnittsgröße in vielen Teilen der Welt, insbesondere in Industrienationen, deutlich zugenommen. Verantwortlich dafür sind vor allem verbesserte Lebensbedingungen:

  • Nahrung: Eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung, insbesondere im Kindes- und Jugendalter, bildet die Grundlage für ein optimales Wachstum.
  • Hygiene: Die Eindämmung von Infektionskrankheiten durch verbesserte Hygienestandards spielt ebenfalls eine wichtige Rolle.
  • Gesundheitsversorgung: Der Zugang zu medizinischer Versorgung und die Bekämpfung von Krankheiten, die das Wachstum beeinträchtigen können, tragen zu einer positiven Entwicklung bei.

Es ist also plausibel, dass sich dieser Trend fortsetzt, wenn sich die Lebensbedingungen in Zukunft weiter verbessern. Insbesondere in Entwicklungsländern, in denen Mangelernährung und unzureichende Gesundheitsversorgung noch immer weit verbreitet sind, besteht ein enormes Wachstumspotenzial.

Allerdings ist die Körpergröße nicht allein von Umweltfaktoren abhängig. Auch genetische Veranlagungen spielen eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler schätzen, dass etwa 60-80% der Körpergröße genetisch bedingt sind. Es ist daher unwahrscheinlich, dass alle Menschen in Zukunft die gleiche Größe erreichen werden.

Dennoch: Die Vorstellung, dass unsere Spezies im Laufe der Evolution noch weiter wachsen könnte, ist faszinierend. Ob wir tatsächlich zu Riesen heranwachsen oder ob andere Faktoren die Entwicklung der Körpergröße beeinflussen werden, bleibt abzuwarten. Die Zukunft hält sicherlich noch einige Überraschungen bereit.