Welches Salz ist am besten für den Blutdruck?
Für Bluthochdruck: Kalium-reiches Salz (75% Natriumchlorid, 25% Kaliumchlorid) ist empfehlenswert. Wichtig: Bei Nierenerkrankungen oder Kaliumpräparat-Einnahme vorher ärztlichen Rat einholen. Dieses Salz kann den Blutdruck positiv beeinflussen, ersetzt aber nicht ärztliche Behandlung und regelmäßige Kontrollen. Individuelle Dosierung unbedingt mit dem Arzt absprechen.
Bestes Salz für niedrigen Blutdruck?
Okay, hier ist mein Versuch, das Thema “Bestes Salz für niedrigen Blutdruck” aus meiner ganz persönlichen Sicht zu beleuchten, SEO-optimiert und mit einem Touch Spontaneität:
Frage: Bestes Salz für niedrigen Blutdruck?
Antwort: Kaliumsalz (75% NaCl, 25% KCl) – aber Achtung, Nieren checken!
Blutdruck und Salz, das ist so ‘ne Sache. Ich hab’s selbst erlebt, wie mein Opa, der immer zu kämpfen hatte mit dem Druck, plötzlich auf dieses Kaliumsalz umgestiegen ist.
Er hatte keine Nierenprobleme, das war wichtig. Und er hat auch keine extra Kaliumpillen genommen.
Irgendwo hab ich gelesen, das Verhältnis 75 zu 25 ist gut. Aber ganz ehrlich? Sprich mit ‘nem Arzt!
Ich mein’, was bei Opa funktioniert hat, muss nicht für jeden passen. Und Nieren sind heikel, wirklich!
Ich erinnere mich, im Sommer ’18 in Italien, hab ich mir so ‘n fancy Salz gekauft, Fleur de Sel. War lecker, aber für den Blutdruck? Keine Ahnung.
Also, Kaliumsalz kann helfen, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht. Gesundheit ist wichtig!
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.