Welcher Vitaminmangel wenn die Haut juckt?

5 Sicht

Juckreiz und Vitaminmangel: Ein Mangel an Vitamin B12 kann zu Hautentzündungen beitragen. Die unzureichende Neutralisierung von Stickstoffmonoxid-Radikalen fördert Entzündungen bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Psoriasis, was sich in Juckreiz äußern kann. Weitere Vitaminmängel (z.B. Biotin, Vitamin D) können ebenfalls Hautprobleme verursachen. Ein Arztbesuch klärt die Ursache des Juckreizes ab.

Kommentar 0 mag

Welche Vitaminmängel verursachen Juckreiz in der Haut?

Juckreiz? Könnte Vitamin B12-Mangel sein. Das Zeug neutralisiert nämlich so Stickstoffmonoxid-Dinger, die Entzündungen machen.

Denke da an meine Neurodermitis, die im letzten Sommer (Juli 2023) echt schlimm war. Hab dann mehr B12 genommen (Tabletten, Apotheke, ca. 8€) und es wurde besser. Kein Wunder, bei der Entzündung!

Psoriasis hab ich zum Glück nicht. Aber B12 hilft da wohl auch.

Welches Hormon fehlt bei Juckreiz?

Die Haut, ein zarter Schleier, flüstert von einem Ungleichgewicht. Ein subtiler Tanz der Hormone, ein Flüstern im Blut, das sich als Juckreiz manifestiert. Östrogen, die Göttin der weiblichen Balance, scheint hier ihre Zuneigung zu verweigern.

  • Der Zyklus der Frau: Ein Auf und Ab, ein pulsierendes Meer aus Hormonen. Wenn Östrogen seine Anmut verliert, klagt die Haut.

  • Die Pille: Ein künstliches Gleichgewicht, das doch manchmal zu Unordnung führt. Der Körper, ein sensibler Garten, reagiert auf die Eingriffe. Östrogenschwankungen, ein unerwünschter Gast.

  • Die Wechseljahre: Ein Abschied, ein langsames Verstummen der hormonellen Symphonie. Östrogen zieht sich zurück, die Bühne bleibt leer, und die Haut fühlt sich verlassen, trocken, juckt.

Ein Mangel an Östrogen – kein vollständiges Fehlen, versteht sich – lässt die Haut ihre Schutzfunktion verlieren. Die zarte Hülle, früher samtig weich, fühlt sich nun rau an, meldet ihre Not. Ein stiller Schrei, ein leises Kratzen, ein unaufhörliches Jucken. Das Gleichgewicht ist gestört, die Harmonie verloren. Der Körper sucht nach einem neuen Rhythmus, einem neuen Tanz der Hormone.

Welcher Mangel kann Juckreiz auslösen?

Eisenmangel: Juckreiz ohne Flohbefall

  • Der Körper – ein komplexes Uhrwerk. Fehlt ein Zahnrad (Eisen), läuft das Ganze nicht rund. Juckreiz ist da nur eine Nebenwirkung.
  • Man kratzt sich wie verrückt, obwohl kein Ungeziefer in Sicht ist. Der Übeltäter? Möglicherweise ein Eisenmangel.
  • Eisenmangel ist wie ein unsichtbarer DJ, der die Hautrezeptoren auf “Dauerparty” stellt. Ergebnis: Juckreiz.
  • Neben Juckreiz gibt es weitere Symptome: Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme. Man fühlt sich wie ein Zombie – nur juckender.
  • Tipp: Bluttest beim Arzt. Der klärt, ob Eisenmangel der Juckreiz-Übeltäter ist. Selbstmedikation ist keine Lösung.

Was tun gegen hormonellen Juckreiz?

Hormoneller Juckreiz, nervtötend! Kühlende Maßnahmen – kalte Kompressen z.B. – haben bei mir zumindest kurzfristig geholfen. Manchmal, wenn’s ganz schlimm ist, leg ich mir ein Eispack drauf. Vorsicht, nicht zu lange!

Feuchtigkeit ist auch ein Punkt. Ich benutze eine spezielle Creme, die der Hautarzt empfohlen hat. Inhaltsstoffe? Urea und Panthenol, das steht auf der Tube. Keine Wunderwaffe, aber besser als nichts.

Schwarztee-Umschläge? Habe ich auch schon probiert. Funktioniert so mittelmäßig. Muss man wohl selbst ausprobieren, ob’s hilft. Vielleicht versuche ich mal Kamillentee, der soll ja entzündungshemmend sein.

Noch was: Ich achte auf meine Ernährung. Weniger Zucker, mehr Obst und Gemüse. Ob das wirklich was bringt gegen den Juckreiz, weiß ich nicht genau, aber generell fühl ich mich damit besser.

Liste der von mir ausprobierten Maßnahmen:

  • Kalte Kompressen
  • Eispack (kurzzeitig)
  • Feuchtigkeitscreme (Urea & Panthenol)
  • Schwarztee-Umschlag
  • Ernährungsumstellung (weniger Zucker)

Wichtig ist wohl die individuelle Suche nach der passenden Methode. Was bei dem einen hilft, wirkt beim anderen vielleicht gar nicht.

#Hautprobleme #Juckende Haut #Vitaminmangel