Welche Krankheiten werden über die Toilette übertragen?

24 Sicht
Unsaubere Toiletten bergen Risiken. Bakterielle und Pilzinfektionen der Haut sind ebenso möglich wie virale Magen-Darm-Erkrankungen. Hautirritationen und Ausschläge können ebenfalls durch Kontakt mit kontaminierten Oberflächen entstehen. Hygiene ist daher essentiell für die Vermeidung solcher Infektionen.
Kommentar 0 mag

Krankheiten, die über Toiletten übertragen werden: Hygienerisiken kennen und vermeiden

Öffentliche Toiletten sind unvermeidliche Orte des Alltags, doch sie bergen auch ein unterschätztes Gesundheitsrisiko. Unsaubere Toiletten können ein Nährboden für Krankheitserreger sein, die verschiedene Infektionen übertragen können.

Bakterielle Hautinfektionen:

  • Staphylokokken-Infektionen: Bakterien der Gattung Staphylococcus, die auf der Haut leben, können zu Infektionen wie Furunkeln, Karbunkeln und Impetigo führen.
  • Streptokokken-Infektionen: Diese Bakterien können zu Scharlach, Halsschmerzen und Wundrose führen.
  • Pseudomonas-Infektionen: Diese Bakterien können eine Vielzahl von Infektionen verursachen, einschließlich Ohren-, Haut- und Harnwegsinfektionen.

Pilzinfektionen:

  • Candida-Infektionen: Diese Pilze können Soor im Mund, Scheidenpilz und Hautausschläge verursachen.
  • Tinea pedis (Fußpilz): Dieser Pilz kann juckende, schuppige Ausschläge an den Füßen verursachen.

Virale Magen-Darm-Erkrankungen:

  • Noroviren: Diese Viren sind eine häufige Ursache für Magen-Darm-Grippe und können durch Kontakt mit kontaminierten Oberflächen wie Toilettensitzen übertragen werden.
  • Rotaviren: Diese Viren verursachen Durchfall, Erbrechen und Dehydration und können sich über kontaminierte Toiletten ausbreiten.

Hautirritationen und Ausschläge:

  • Kontaktdermatitis: Diese Hautreizung kann durch den Kontakt mit scharfen Reinigungsmitteln oder Desinfektionsmitteln auf Toilettenoberflächen entstehen.
  • Ekzeme: Unsaubere Toiletten können Ekzeme verschlimmern, eine Hauterkrankung, die zu Juckreiz, Rötung und Entzündungen führt.

Vorbeugung:

Die Vermeidung von über den Toiletten übertragenen Krankheiten ist von entscheidender Bedeutung. Befolgen Sie diese Hygienemaßnahmen:

  • Waschen Sie sich vor und nach der Benutzung der Toilette immer gründlich die Hände.
  • Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit Toilettensitzen. Verwenden Sie eine Papiertütenabdeckung oder hocken Sie sich.
  • Berühren Sie Ihr Gesicht nicht, nachdem Sie mit einer Toilette in Kontakt gekommen sind.
  • Desinfizieren Sie häufig berührte Oberflächen wie Türklinken und Wasserhähne.
  • Melden Sie jede unsanitäre Toilette den zuständigen Behörden.

Fazit:

Öffentliche Toiletten sind ein notwendiges Übel, aber sie können auch ein Gesundheitsrisiko darstellen. Durch die Kenntnis der verschiedenen Krankheiten, die über Toiletten übertragen werden können, und durch die Einhaltung guter Hygienemaßnahmen können Sie das Risiko einer Infektion minimieren und Ihre Gesundheit schützen.

#Fäkaloral #Hygiene #Toilettenkrankheiten