Welche Krankheiten können Fische auf Menschen übertragen?
Fische können Krankheitserreger wie Mycobacterium, Erysipelothrix, Campylobacter, Aeromonas, Vibrio, Edwardsiella, Escherichia, Salmonella, Klebsiella und Streptococcus iniae auf Menschen übertragen. Oftmals scheinen die Fische selbst gesund, die Infektionen können beim Menschen aber schwere Erkrankungen auslösen.
Krass, oder? Fische, diese schuppigen, stummen Gesellen, können uns tatsächlich krank machen! Ich meine, wer hätte das gedacht? Man stellt sich ja immer vor, dass sowas eher von, keine Ahnung, Ratten oder so kommt. Aber nein, auch unsere Freunde aus dem Aquarium oder vom Fischmarkt können ganz schön fiese Bakterien in sich tragen. Mycobacterium, Erysipelothrix… Puh, schon diese Namen klingen ja wie aus einem Science-Fiction-Film! Campylobacter, Aeromonas, Vibrio… Das ist echt ‘ne ganze Menge. Und das Schlimme ist: Die Fische sehen oft total gesund aus! Schwimmen munter rum, als wäre nichts. Und dann zack – liegst du flach.
Ich erinnere mich noch an den Onkel meiner Freundin. Der hatte mal so eine üble Entzündung am Finger, nachdem er beim Angeln einen Fisch vom Haken gelöst hatte. Der Arzt meinte dann, das käme wahrscheinlich von Bakterien, die der Fisch übertragen hat. Der Arme konnte wochenlang kaum was machen. Das hat mir echt die Augen geöffnet. Man denkt ja immer, man wäscht sich die Hände und gut ist. Aber so einfach ist es wohl nicht.
Streptococcus iniae, Salmonella, Klebsiella… Man liest ja immer wieder von solchen Infektionen. Ich hab mal irgendwo gelesen – ich weiß nicht mehr genau wo, vielleicht im Internet – dass es jedes Jahr Tausende Fälle gibt. Okay, “Tausende” klingt jetzt vielleicht dramatisch, aber hey, es ist trotzdem ernst zu nehmen! Wer will schon wegen ‘nem Fisch krank werden? Es ist doch echt verrückt, dass so kleine Lebewesen so große Probleme verursachen können. Also, Hände waschen ist definitiv Pflicht, nach jedem Kontakt mit Fisch! Und beim nächsten Fischgericht im Restaurant… na ja, ich sag mal so, ich werde definitiv genauer hinschauen! Nicht, dass ich jetzt panisch werde, aber ein bisschen Vorsicht kann ja nicht schaden, oder?
#Fischkrankheiten#Tierischeinfektionen#ZoonotischeerkrankungenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.