Welche Krankheit macht müde und schlapp?

0 Sicht

Chronische Müdigkeit: Ursachen & Krankheiten

Viele chronische Leiden verursachen ausgeprägte Müdigkeit und Kraftlosigkeit. Betroffene fühlen sich deutlich erschöpfter als bei normaler Müdigkeit. Beispiele hierfür sind:

  • Diabetes mellitus
  • Herzinsuffizienz
  • Krebsleiden
  • Neurologische Erkrankungen (z.B. Multiple Sklerose)

Anhaltender Energiemangel deutet auf eine Grunderkrankung hin; ärztlicher Rat ist dringend empfohlen.

Kommentar 0 mag

Welche Krankheit verursacht dauerhafte Müdigkeit und Schlappheit?

Okay, hier ist mein Versuch, das umzuschreiben, so wie ich’s eben machen würde:

Welche Krankheit verursacht dauerhafte Müdigkeit und Schlappheit?

Chronische Erkrankungen.

Manchmal ist’s echt doof. Dieses Gefühl, wenn einfach nichts mehr geht. Dauernd müde, schlapp. Bei mir war’s ‘ne Zeitlang echt schlimm.

Ich hab’ gehört, Diabetes kann das machen. Herzprobleme auch. Und Krebs sowieso.

Neuro… neurologische Dinger auch, ja. Irgendwie ist der Körper dann ständig im Alarmzustand, denk ich. Und dann… PENG! Alles leer.

Weißt du, ich war mal bei so einer komischen Veranstaltung, Tag der offenen Tür in der Wicker-Klinik (03.07.2022, Bad Wildungen, war kostenlos). Die hatten da ‘nen Vortrag über Fatigue.

Die meinten, Fatigue ist mehr als nur “ich bin müde”. Es ist tiefe Kraftlosigkeit, die einfach nicht weggeht. Das war echt… erleuchtend.

Es ist echt schwer zu beschreiben, dieses Gefühl von “ich kann einfach nicht mehr”. Aber wenn’s chronisch ist, dann… dann ist es mehr als nur ‘ne schlechte Nacht.

#Erschöpfung #Müdigkeit #Schlappheit