Was verursacht schaumiges Leitungswasser?

23 Sicht
Schaumiges Leitungswasser entsteht häufig durch natürliche Substanzen wie Eiweiße oder Biotenside. Diese sammeln sich an der Oberfläche und senken die Oberflächenspannung. Es handelt sich meist um ein harmloses Phänomen.
Kommentar 0 mag

Schaumiges Leitungswasser: Ursachen und Bedeutung

Schaumiges Leitungswasser kann ein beunruhigendes Erlebnis sein, aber es ist in den meisten Fällen harmlos. Dieses Phänomen wird durch die Anwesenheit bestimmter Substanzen im Wasser verursacht, die die Oberflächenspannung reduzieren.

Ursachen für schaumiges Leitungswasser

Die häufigste Ursache für schaumiges Leitungswasser sind natürliche Substanzen wie:

  • Eiweiße: Eiweiße aus organischen Abfällen oder abgestorbenen Pflanzen können in das Grundwasser gelangen und sich an der Oberfläche ansammeln.
  • Biotenside: Biotenside sind natürliche Tenside, die von Mikroorganismen produziert werden. Sie haben die Eigenschaft, die Oberflächenspannung zu verringern.

Weitere mögliche Ursachen:

  • Luftblasen: In einigen Fällen kann schaumiges Leitungswasser durch eingeschlossene Luftblasen verursacht werden, die sich während der Wasserversorgung bilden.
  • Chemikalien: Bestimmte Chemikalien, wie z. B. Tenside in Reinigungsmitteln oder Düngemittel, können auch die Oberflächenspannung senken und Schaumigkeit verursachen.

Auswirkungen von schaumigem Leitungswasser

Schaumiges Leitungswasser ist in der Regel harmlos und stellt kein Gesundheitsrisiko dar. Allerdings kann es folgende Auswirkungen haben:

  • Ästhetische Beeinträchtigung: Schaumiges Wasser kann unansehnlich sein und das Trinken oder Waschen weniger angenehm machen.
  • Beeinträchtigung von Wassergeräten: Schaum kann Ausgüsse verstopfen und Armaturen beschädigen, insbesondere bei längerer Exposition.

Prävention und Behandlung

Schaumigem Leitungswasser kann durch folgende Maßnahmen vorgebeugt oder behandelt werden:

  • Belüftung: Das Befüllen eines Glases Wasser und das Rühren oder Schütteln kann helfen, Luftblasen freizusetzen und die Schaumigkeit zu verringern.
  • Filtration: Die Verwendung eines Wasserfilters kann Eiweiße und andere Schaumbildner aus dem Wasser entfernen.
  • Entfernung von Chemikalien: Die Begrenzung der Verwendung von Reinigungsmitteln und Düngemitteln kann dazu beitragen, das Vorhandensein von Chemikalien im Wasser zu verringern.

Wenn schaumiges Leitungswasser ein anhaltendes Problem darstellt oder Sie Bedenken hinsichtlich seiner Sicherheit haben, wenden Sie sich am besten an Ihren Wasserversorger oder ein zertifiziertes Wasserlabor für weitere Tests und Beratung.