Was tun, wenn der Arzt keine Zeit hat?

20 Sicht
Gesundheitliche Sorgen? Die bundesweite, kostenlose Nummer 116117 bietet Ihnen schnelle und unkomplizierte Hilfe, wann immer Ihr Arzt keine Zeit hat. Ein Anruf genügt, um Unterstützung zu erhalten – egal ob von zu Hause oder unterwegs.
Kommentar 0 mag

Arzt hat keine Zeit? Die 116117 bietet schnelle Hilfe!

Gesundheitliche Sorgen plagen Sie, aber Ihr Hausarzt hat keine freien Termine? Die Wartezeiten sind unerträglich lang und Sie fühlen sich mit Ihren Beschwerden allein gelassen? Keine Panik! In solchen Situationen bietet die bundesweite, kostenlose Telefonnummer 116117 schnelle und unkomplizierte Unterstützung.

Der Ärztliche Bereitschaftsdienst, erreichbar unter der 116117, ist genau für solche Fälle da. Er ist rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr erreichbar und bietet medizinische Beratung und Hilfe, wenn die Praxis Ihres Hausarztes geschlossen ist oder keine kurzfristigen Termine verfügbar sind. Ein Anruf genügt, um kompetente Unterstützung zu erhalten – egal ob Sie sich zu Hause, auf der Arbeit oder unterwegs befinden.

Was der Ärztliche Bereitschaftsdienst leistet:

Der 116117-Service bietet weit mehr als nur eine telefonische Beratung. Die erfahrenen medizinischen Fachkräfte können Ihre Symptome genauestens erfragen und Ihnen wertvolle Tipps und Ratschläge geben. Sie können Ihnen beispielsweise bei der Einschätzung der Dringlichkeit Ihrer Beschwerden helfen und Ihnen Empfehlungen für die weitere Vorgehensweise geben. In dringenden Fällen wird Ihnen umgehend ein Hausbesuch angeboten oder die Weiterleitung in eine geeignete Notaufnahme organisiert.

Wann sollten Sie die 116117 anrufen?

Die 116117 ist die richtige Anlaufstelle für:

  • Akute, aber nicht lebensbedrohliche Beschwerden: Husten, Fieber, Ohrenschmerzen, leichte Verletzungen – bei solchen Beschwerden bietet der Dienst schnelle und qualifizierte Hilfe.
  • Unklarheiten über die richtige Behandlung: Sie sind sich unsicher, wie Sie mit Ihren Beschwerden umgehen sollen? Die Fachkräfte beraten Sie gerne.
  • Notfälle außerhalb der Praxisöffnungszeit: Ihr Hausarzt hat geschlossen und Sie benötigen dringend medizinische Hilfe.
  • Beratung bei der Einschätzung der Dringlichkeit: Sie wissen nicht, ob Sie sofort einen Arzt aufsuchen müssen oder ob Sie abwarten können.

Was die 116117 nicht leistet:

Es ist wichtig zu betonen, dass die 116117 kein Ersatz für den Hausarzt ist. Sie dient der schnellen und unkomplizierten Hilfe in akuten Fällen und bei dringenden Fragen. Für die regelmäßige Vorsorgeuntersuchung oder die Behandlung chronischer Erkrankungen ist weiterhin der Besuch Ihres Hausarztes unerlässlich. Bei lebensbedrohlichen Notfällen (Herzinfarkt, Schlaganfall, etc.) rufen Sie bitte sofort den Notruf unter 112 an.

Fazit:

Die 116117 ist eine wertvolle Anlaufstelle im deutschen Gesundheitssystem. Sie überbrückt die Lücke zwischen den Praxisöffnungszeiten und bietet schnelle, kompetente und kostenlose Hilfe bei akuten gesundheitlichen Problemen. Zögern Sie nicht, die Nummer zu wählen, wenn Ihr Hausarzt keine Zeit hat und Sie medizinischen Rat benötigen. Ihre Gesundheit ist es wert!

#Alternative #Arzttermin #Zeitmangel