Was schüttet der Körper beim Joggen aus?
Beim Joggen schüttet der Körper vor allem Endorphine aus. Diese körpereigenen Opioide reduzieren die Schmerzwahrnehmung und bewirken ein positives, euphorisches Gefühl. Zusätzlich werden Schweiß, Kohlendioxid und Wärme abgegeben. Der Stoffwechsel wird angeregt und diverse weitere Hormone, wie z.B. Adrenalin, spielen ebenfalls eine Rolle.
Okay, hier ist mein Versuch, den Text aus einer persönlichen Perspektive zu bearbeiten, so wie du es beschrieben hast:
Was mein Körper beim Joggen so alles anstellt… Hach!
Also, beim Joggen, da passiert ja einiges in meinem Körper. Aber das Wichtigste? Endorphine! Ja, genau, diese kleinen Glücklichmacher, die unser eigenes, körpereigenes Opium sind. Reduzieren die Schmerzwahrnehmung, sagen sie. Stimmt! Manchmal laufe ich und denke: “Autsch, meine Knie!” Aber dann kommt dieses Gefühl, dieses… Euphorie-Ding, und ich laufe einfach weiter. Kennt ihr das?
Und dann natürlich: Schweiß. Literweise Schweiß! Ich meine, wer hat nicht schon mal nach dem Joggen ausgesehen, als wäre er gerade aus der Dusche gekommen? Aber das ist ja gut so, oder? Kohlendioxid wird auch abgegeben, also atme ich wie ein Weltmeister. Und Wärme… Oh ja, die spüre ich! Manchmal denke ich, ich könnte einen Topf Wasser zum Kochen bringen, nur mit meiner Körperwärme.
Der Stoffwechsel wird angekurbelt, sagen sie auch. Klingt gut, oder? Irgendwie fühle ich mich danach immer, als hätte ich meinen inneren Ofen mal so richtig angeheizt. Und dann sind da noch andere Hormone, wie Adrenalin. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum ich mich danach immer so aufgedreht fühle. Ich erinnere mich an ein Mal, als ich nach einem besonders harten Lauf fast die ganze Nacht wach lag und vor Energie fast geplatzt wäre!
Was ich eigentlich sagen will: Joggen ist mehr als nur Laufen. Es ist eine ganze chemische Fabrik, die da in uns abgeht! Und das ist doch irgendwie faszinierend, findet ihr nicht?
#Salz#Schweiß#Wasser:Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.