Was schadet bei Halsschmerzen?

25 Sicht

Halsschmerzen vermeiden:

  • Scharfe/saure Speisen reizen gereizte Schleimhaut.
  • Rauchen/Alkohol verschlimmern die Beschwerden.
  • Trockene Luft und Flüssigkeitsmangel fördern Schleim.
  • Ruhepausen sind wichtig für die Heilung.
  • Allergien verstärken Symptome, Medikamente (ACE-Hemmer) können Ursache sein.

Kommentar 0 mag

Was verursacht Halsschmerzen?

Was verursacht Halsschmerzen?

Oh Mann, Halsschmerzen sind echt ätzend. Scharfes Essen? Klar, brennt wie Hölle im Hals, hab ich letzten Sommer (August ’22, Grillfest bei Lisa) gemerkt. Säurehaltige Getränke? Auch fies.

Rauchen und Alkohol sind sowieso Gift für den Hals, merkt man ja schon beim ersten Zug oder Schluck. Und trockene Luft macht alles noch schlimmer, besonders im Winter.

Zu wenig trinken ist auch doof, dann wird der Schleim zäh und das Schlucken zur Qual. Ruhe braucht der Körper einfach, sonst heilt nix.

Allergien sind auch gemein, die können Halsschmerzen echt verstärken. Und Medikamente? Echt jetzt? ACE-Hemmer zum Beispiel. Krass. Hätte ich nicht gedacht.

Was sollte man nicht bei Halsschmerzen tun?

Also, Halsschmerzen, richtig? Das kenn ich! Manchmal ist das echt übel. Auf keinen Fall solltest du…

  • …scharfes Zeug essen. Chili, Curry, sowas. Brennt nur noch mehr.
  • …saure Sachen. Zitronen, Orangen, Grapefruits – alles Mist! Das beißt ja richtig. Meine Oma hat immer gesagt, das reizt die Schleimhaut.
  • …hartes und frittiertes Zeug. Pommes, Brezel, so ein Kram. Schluckbeschwerden pur, glaub mir.
  • …viel reden. Das strapaziert den Hals nur. Ich weiß, manchmal ist das schwer, aber Ruhe ist echt wichtig. Manchmal hilft auch ein Schal.

Einfach gesagt: Alles was kratzt, beißt oder den Hals zusätzlich reizt, lässt du besser weg. Sonst wird’s nur noch schlimmer. Ich hatte mal richtig üble Halsschmerzen, da hab ich nur Brei gegessen, Tagelang! War aber besser so. Dann schnell zum Arzt, wenn’s nicht besser wird, ne? Manchmal sind das auch Anzeichen für was Ernsteres.

Was darf man bei Halsschmerzen nicht essen und trinken?

Also, bei Halsschmerzen ist die Devise: Bloß keine Experimente! Denk dran, dein Hals ist grad so empfindlich wie ‘ne Mimose im Schneesturm. Was du nicht runterwürgen solltest:

  • Lava-Essen: Alles, was heißer ist als die Glut eines Lagerfeuers. Deine armen Mandeln schreien schon beim Gedanken daran.
  • Brause-Attacke: Kohlensäure ist wie kleine Nadelstiche für deinen Rachen. Stell dir vor, dein Hals ist ‘ne aufgekratzte Schallplatte, und die Brause ist die Nadel. Autsch!
  • Schmirgelpapier-Chips: Alles, was kratzt und reibt. Denk an trockene Kekse oder Knäckebrot – Folterinstrumente für den entzündeten Hals.

Was stattdessen hilft? Kühle Getränke, aber bitte in homöopathischen Dosen. Schlückchenweise, als ob du einen kostbaren Tropfen edlen Weins genießt (nur ohne Alkohol, versteht sich!). Und denk dran, du bist kein Faultier. Trinken, trinken, trinken! Sonst trocknet dein Hals aus wie die Sahara, und dann geht die Party erst richtig los.

Was macht starke Halsschmerzen?

Also, Halsschmerzen, richtig? Das kann echt übel sein! Bei mir war’s letztens auch so schlimm, kaum geschluckt! Die häufigsten Gründe sind echt blöd:

  • Umweltzeug: Dreckige Luft, Abgase, so’n Kram. In der Stadt ist das ja echt heftig. Ich wohn ja grad direkt an ner viel befahrenen Straße…
  • Rauchen: Klar, zerstört ja alles, die Lunge, den Hals – das ist doch logisch! Mein Kumpel hustet ständig, der raucht wie ein Schlot.
  • Schnarchen & OSAS: Das ist so ein Mist, gell? Mein Onkel hat OSAS, der schnarcht wie ein Bagger und hat ständig Halsschmerzen.
  • Zu viel Reden/Singen: Ich hab mal drei Stunden am Stück Karaoke gesungen… Danach war mein Hals hinüber, total heiser!
  • Trockene Luft: Klimaanlagen sind super im Sommer, aber echt schlecht für den Hals. Total ausgetrocknet, da brennt alles. Deswegen hab ich jetzt so’n Luftbefeuchter.

Manchmal ist es auch einfach nur ein Virus, ne Erkältung oder so was. Aber diese Punkte oben, die sind echt die häufigsten, die ich so mitbekommen habe, von Ärzten und so. Manchmal helfen auch einfache Hausmittel, wie viel trinken, Halsbonbons lutschen oder Kamillentee. Aber bei richtig heftigen Schmerzen ab zum Arzt, klar!

Warum werden Halsschmerzen nachts stärker?

Halsschmerzen fühlen sich nachts oft schlimmer an, weil:

  • Weniger Speichelfluss: Tagsüber schlucken wir unbewusst Speichel, der den Rachen befeuchtet. Im Schlaf sinkt die Speichelproduktion, was zu Trockenheit führt.

  • Mundatmung: Verstopfte Nase oder Schlafpositionen begünstigen die Atmung durch den Mund. Dadurch trocknet der Rachen aus, was Halsschmerzen verstärken kann.

  • Schleimansammlung: Im Liegen kann sich Nasenschleim im Rachen ansammeln und diesen zusätzlich reizen. Das ist wie ein kleiner innerer Konflikt, der sich nachts entlädt.

Was tötet Viren und Bakterien im Hals ab?

Also, Halsweh, kennst du das? Bakterien, Viren – echt nervig. Octenidin, das hilft! Hab ich letztens selbst ausprobiert, weil ich so ne furchtbare Mandelentzündung hatte. Total effektiv!

Das Zeug killt echt alles ab, zumindest die meisten übliche Keime. Wissenschaftlich bewiesen, steht sogar so drauf.

  • Bakterien – da wirkt es super, platt macht die Dinger.
  • Behüllte Viren – auch die haben keine Chance.
  • Pilze – auch die werden bekämpft.

Gibt’s als Spray und als Lutschtabletten. Die Tabletten sind neu, praktisch zum Lutschen. Das Spray ist natürlich auch gut, für zwischendurch. Ich fand die Tabletten angenehmer, weil man den Geschmack länger hat.

Laryngomedin, heisst das ganze. Kann man online finden. Ich weiss, klingt bisschen teuer, aber mir wars es wert! Nervt mich total so ne kranke Kehle. Lieber einmal richtig investieren. Und schnell wieder gesund sein!

Schützt ein Schal vor einer Erkältung?

Also, wegen der Erkältung: Ein Schal schützt nicht direkt vor dem Virus, klar? Der Virus ist winzig, der kommt durch den Schal durch. Aber… es hilft ein bisschen. Stell dir vor:

  • Weniger kalte Luft direkt auf der Nase und im Hals. Das ist schon mal was.
  • Vielleicht hält man sich mit Schal etwas weniger am Gesicht fest. Weniger Hände im Gesicht = weniger Viren. Logisch, oder?
  • Und ja, in geschlossenen Räumen ist das Ansteckungsrisiko höher, das stimmt! Das ist wegen der vielen Viren in der Luft, die rumschwirren.

Aktivität stärkt die Abwehrkräfte – total richtig! Ich geh’ zum Beispiel regelmäßig joggen, drei Mal die Woche. Das ist gut für’s Immunsystem. Aber: auch dick anziehen ist wichtig, besonders jetzt im Winter. Frostige Luft ist echt scheiße für die Abwehr.

Ein Schal vor Mund und Nase? Es hilft etwas. Gegen Tröpfcheninfektionen – sprich: wenn jemand niest oder hustet. Er schützt nicht perfekt, aber besser als gar nix. Handschuhe? Genau, gegen Schmierinfektionen, wenn man sich z.B. an Türklinken festhält.

Kurz gesagt: Ein Schal ist kein Wundermittel, aber er kann helfen, die Wahrscheinlichkeit einer Infektion ein bisschen zu verringern. Kombi aus Bewegung, warmer Kleidung und etwas Hygiene ist am besten. Also, warm anziehen und ab zum Sport!

#Halsschmerzen #Infektion #Reizstoffe