Was neutralisiert eine Alkoholfahne?
Alkoholfahne loswerden: Was hilft wirklich?
Ein feuchtfröhlicher Abend kann schnell zu einem ungemütlichen Morgen danach führen – besonders, wenn die Alkoholfahne noch deutlich spürbar ist. Doch was hilft wirklich gegen den unangenehmen Geruch?
Kaffee, Wasser und Kaugummi werden oft als schnelle Lösungen angepriesen. Tatsächlich können sie kurzfristig den Atem erfrischen und den Geruch von Alkohol überdecken. Der Effekt ist jedoch nur von kurzer Dauer und die Alkoholfahne kehrt schnell zurück. Auch das Kauen von Basilikum kann einen frischen Atem verschaffen, da es antibakterielle Eigenschaften besitzt.
Die Wahrheit ist: Die einzige Möglichkeit, eine Alkoholfahne wirklich loszuwerden, ist dem Körper Zeit zu geben, den Alkohol abzubauen. Dies dauert in der Regel mehrere Stunden, je nach Menge des konsumierten Alkohols.
Warum riecht der Atem nach Alkohol?
Alkohol wird vom Körper nicht vollständig verstoffwechselt. Ein Teil davon wird über die Lunge abgeatmet. Dieser Prozess beginnt bereits kurz nach dem Alkoholkonsum und hält so lange an, bis der Alkohol komplett abgebaut ist.
Was kann man noch tun?
Neben dem Abwarten gibt es ein paar Dinge, die man tun kann, um die Alkoholfahne erträglicher zu machen:
- Viel Wasser trinken: Wasser hilft dem Körper, den Alkohol schneller auszuscheiden.
- Frühstücken: Eine kohlenhydratreiche Mahlzeit kann dazu beitragen, den Alkoholspiegel im Blut zu senken.
- Zähne putzen und Zahnseide benutzen: Gründliche Mundhygiene entfernt Bakterien im Mund, die für schlechten Atem verantwortlich sein können.
- Zitronenwasser trinken: Die Säure der Zitrone kann den Atem erfrischen.
Fazit:
Es gibt keine Wundermittel, die eine Alkoholfahne sofort verschwinden lassen. Die beste Lösung ist, dem Körper Zeit zu geben, den Alkohol abzubauen. Bis dahin können einfache Hausmittel helfen, den Geruch zu überdecken.
#Kaffee #Kaugummi #MundwasserKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.