Warum verbraucht man während der Periode mehr Kalorien?

5 Sicht

Periode & Kalorienverbrauch:

  • Erhöhter Bedarf: Während der Periode, speziell in der Lutealphase, steigt der Kalorienverbrauch leicht an.
  • Energiemehrbedarf: Der Körper benötigt etwa 200 Kalorien zusätzlich.
  • Ursache: Der Aufbau der Gebärmutterschleimhaut fordert mehr Energie und Nährstoffe.
  • Zyklusbasierte Ernährung: Ernährung an den Zyklus anpassen kann unterstützen.
Kommentar 0 mag

Verbraucht man während der Periode mehr Kalorien?

Stimmt, ich hab’s auch so gehört, mehr Kalorien in der zweiten Zyklushälfte. So um die 200, schätze ich.

Das macht irgendwie Sinn, der Körper baut ja die Gebärmutterschleimhaut auf, da braucht’s Kraft. Erinnere mich an meine Tagebuchaufzeichnungen von letztem Jahr, März, da war ich echt hungriger.

Manchmal hab ich fast noch einen Snack extra gebraucht. Kein wissenschaftlicher Beweis, aber mein Gefühl sagt mir, dass stimmt.

Keine genaue Kalorienzählung gemacht, aber ich spürte den Unterschied. Ich denke, das ist individuell verschieden.

Warum nimmt man während der Periode ab?

Periodengewichtsschwankungen: Ein komplexes Zusammenspiel hormoneller Einflüsse.

  • Flüssigkeitsretention: Progesteron und Östrogen beeinflussen den Wasserhaushalt. Vor der Periode steigt die Retention, was zu Gewichtszunahme führt. Der Effekt ist temporär.

  • Stoffwechselveränderungen: Hormonelle Schwankungen beeinflussen den Stoffwechsel. Dies kann zu einem leicht veränderten Energieumsatz führen, jedoch nur geringfügig.

  • Natriumretention: Östrogen fördert die Natrium-Rückresorption in den Nieren. Dies bindet Wasser und erklärt den Gewichtsanstieg. Der Effekt kehrt sich nach der Periode um.

  • Individuelle Faktoren: Die Stärke der Gewichtsveränderung variiert stark. Genetik und Ernährung spielen eine Rolle. Stress verstärkt den Effekt.

Fazit: Der scheinbare Gewichtsverlust während der Periode ist eine Folge der zuvor stattgefundenen Wassereinlagerung, die nun abgebaut wird. Kein tatsächlicher Fettabbau.

Wie viele Kalorien verbrennt man während der Periode mehr?

Nachts, wach. Denke an den Körper, diese Maschine. Veränderungen, ständig. Menstruation. Mehr Energieverbrauch?

  • 100 bis 300 Kalorien. Eine kleine Zahl, gemessen an einem ganzen Tag.
  • Verlangen nach Süßem. Schokolade. Zucker. Ein Ausgleich?
  • 150 Gramm Weingummi. Drei kleine Schokoriegel. Ein Eis. Klingt viel. Deckt das wirklich den Mehrverbrauch?
  • Zweifel. Ist das eine Rechtfertigung? Oder einfach nur ein Wunsch?

Der Körper ist komplex. Diese Zahlen… wirken vereinfacht. Zu einfach.

  • Hormone. Schwankungen. Beeinflussen sie den Stoffwechsel stärker?
  • Individuelle Unterschiede. Nicht jede Frau ist gleich. Nicht jeder Zyklus ist gleich.
  • 100 bis 300 Kalorien. Eine Spanne. Wo liege ich?

Es fühlt sich nicht richtig an, den erhöhten Kalorienverbrauch mit Süßigkeiten zu kompensieren. Nachts, im Dunkeln, ist die Logik klarer.

  • Gesunde Ernährung. Immer wichtig. Auch während der Menstruation.
  • Bewegung. Sanft. Yoga. Spaziergang.
  • Dem Körper zuhören. Was braucht er wirklich? Nicht, was er begehrt.

Die Stille der Nacht. Gedanken kreisen. Der Körper, ein Rätsel. Die Menstruation, ein Teil davon. Akzeptanz. Kein Kampf gegen die Natur.

Wieso isst man während der Periode mehr?

Juli 2023. Drei Tage vor meiner Periode. Mein Körper fühlte sich an, als wäre er von innen heraus aufgewühlt. Nicht nur die üblichen Krämpfe im Unterleib, sondern ein unbändiger Hunger, der alles in sich aufsog, was mir in die Finger kam. Schokolade, natürlich. Ein ganzes Paket. Danach noch ein Stück Kuchen. Ich fühlte mich gleichzeitig schrecklich und erleichtert. Schrecklich wegen des schlechten Gewissens, erleichtert, weil der Hunger für einen Moment gestillt war.

Dieser Heißhunger war kein Einzelfall. In den Tagen vor meiner Periode und währenddessen habe ich immer deutlich mehr gegessen als sonst.

Die Erklärung dafür fand ich später in einem medizinischen Artikel:

  • Östrogenabfall: Kurz vor der Periode sinkt der Östrogenspiegel.
  • Progesteronanstieg: Gleichzeitig steigt der Progesteronwert an, ein Hormon, das den Appetit steigert.
  • Serotoninmangel: Der niedrige Serotoninspiegel beeinflusst zusätzlich die Stimmung und verstärkt das Verlangen nach zuckerhaltigen und fettreichen Nahrungsmitteln.

Das erklärt die Schokoladen- und Kuchenorgie. Die Kombination aus hormonellen Schwankungen und schlechter Laune führte zu einem unkontrollierbaren Bedürfnis nach Kalorien. Ich war nicht allein mit diesem Problem. Viele Frauen kennen dieses Phänomen. Es ist ein unangenehmer Begleiteffekt, den ich aber mittlerweile verstehe und – zumindest teilweise – durch bewusste Ernährungsumstellung in den Griff zu bekommen versuche.

Ist es normal, während seiner Periode mehr zu essen?

Herbst 2022. Draußen nasskaltes Berliner Wetter. Ich sitze eingekuschelt auf meinem Sofa, eine Decke um mich gewickelt. Heißhunger. Schokolade. Unbedingt. Die Packung Ritter Sport ist fast leer. Normalerweise esse ich maximal zwei Reihen. Heute die ganze Tafel. Mir ist nach Kohlenhydraten, Nudeln mit Pesto, am liebsten gleich die ganze Packung. Meine Periode. Klar.

  • Übelkeit bekämpfe ich mit salzigen Crackern.
  • Gegen die Stimmungsschwankungen hilft (kurzfristig) die Schokolade.
  • Der Energieschub nach dem Sport fehlt. Müdigkeit.

Es ist jedes Mal das gleiche Spiel. Ich weiß, dass es mit den Hormonen zusammenhängt. Dieses unbändige Verlangen nach Essen. Nicht nach Salat oder Obst. Sondern nach Süßem, Salzigem, Fettigem. Komfortessen.

Letztes Wochenende war ich mit meiner Freundin im Mauerpark. Sie erzählte mir, dass sie in der Zeit ihrer Periode auch immer mehr isst. Wir haben uns dann über dieses Thema unterhalten und festgestellt, dass es vielen Frauen so geht. Scheinbar ganz normal. Sie versucht ihrem Körper zu geben, was er verlangt, ohne schlechtes Gewissen.

Nach dem Schokoladen-Exzess fühle ich mich zwar kurzfristig besser, aber auch irgendwie schuldig. Dieses Gefühl kenne ich. Ich versuche, bewusster mit meinen Gelüsten umzugehen. Statt einer ganzen Tafel Schokolade nur ein paar Stücke. Dazu eine Banane. Und viel Wasser trinken.

#Periode Kalorien #Zyklus Energie