Warum pulsiert mein Magen?

5 Sicht

Ein pulsierendes Gefühl im Bauchbereich kann auf eine Ausweitung der Bauchaorta, ein sogenanntes Aortenaneurysma, hindeuten. Diese Erweiterung kann tastbar sein und ein pulsierendes Gefühl erzeugen. Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend, da größere Aneurysmen das Risiko eines Platzens bergen und operativ behandelt werden müssen. Suchen Sie bei Unsicherheit einen Arzt auf.

Kommentar 0 mag

Warum pulsiert mein Magen? Ein pulsierendes Gefühl im Bauchraum – Ursachen und Abklärung

Ein pulsierendes Gefühl im Bauchraum, das sich wie ein Herzklopfen im Oberbauch anfühlt, kann beunruhigend sein. Während es in vielen Fällen harmlose Ursachen hat, ist es wichtig, die Möglichkeit ernsthafter Erkrankungen auszuschließen. Dieses pulsierende Gefühl ist nicht mit tatsächlichen Magenpulsieren zu verwechseln, sondern beschreibt eine wahrgenommene Pulsation an der Bauchdecke.

Mögliche Ursachen eines pulsierenden Gefühls im Bauchbereich:

  • Normale physiologische Vorgänge: Bei schlanken Personen kann man manchmal die eigene Pulsation der Bauchschlagader (Aorta abdominalis) spüren. Dies ist völlig normal und in der Regel kein Grund zur Sorge. Die Pulsation ist in diesem Fall eher schwach und tief im Bauchraum lokalisiert.

  • Vermehrte Durchblutung: Intensive körperliche Anstrengung oder Stress können zu einer erhöhten Herzfrequenz und damit zu einer stärker wahrnehmbaren Pulsation in verschiedenen Körperregionen, inklusive des Bauches, führen. Ähnliches gilt nach dem Verzehr großer Mahlzeiten, da das Verdauungssystem verstärkt durchblutet wird.

  • Aortenaneurysma: Dies ist eine ernste Erkrankung, bei der sich die Bauchschlagader erweitert und ausbeult. Ein Aortenaneurysma kann ein deutlich spürbares, stark pulsierendes Gefühl im Bauchraum verursachen, oft begleitet von einem pochenden Schmerz. Dies erfordert unbedingt eine ärztliche Abklärung, da ein Platzen des Aneurysmas lebensbedrohlich sein kann. Ein Aortenaneurysma wird häufig durch eine Ultraschalluntersuchung diagnostiziert.

  • Andere Gefäßveränderungen: Auch andere Gefäßerkrankungen wie beispielsweise eine Arteriosklerose können zu einer verstärkten Pulsation führen. Diese Erkrankungen sind oft mit anderen Symptomen wie z.B. Beinbeschwerden verbunden.

  • Schwangerschaft: Die deutlich vergrößerte Gebärmutter in der Schwangerschaft kann die Durchblutung und damit das pulsierende Gefühl im Bauchbereich beeinflussen.

  • Verdauungsstörungen: In seltenen Fällen kann ein starkes Gefühl von Blähungen oder Darmkrämpfen ein pulsierendes Gefühl simulieren.

Wann zum Arzt gehen?

Ein pulsierendes Gefühl im Bauchraum sollte immer ärztlich abgeklärt werden, wenn es von folgenden Symptomen begleitet wird:

  • Starker, pochender Schmerz im Bauch
  • Rückenschmerzen
  • Schwindel oder Ohnmacht
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Atemnot

Diagnose und Therapie:

Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine körperliche Untersuchung, ergänzt durch bildgebende Verfahren wie Ultraschall, CT oder MRT. Die Therapie richtet sich nach der Ursache des pulsierenden Gefühls. Bei einem Aortenaneurysma ist eine operative oder interventionelle Therapie notwendig, um ein Platzen des Aneurysmas zu verhindern.

Fazit:

Ein pulsierendes Gefühl im Bauchraum kann verschiedene Ursachen haben, von harmlosen physiologischen Vorgängen bis hin zu ernsthaften Erkrankungen. Um die Ursache zu klären und gegebenenfalls eine geeignete Therapie einzuleiten, ist ein Besuch beim Arzt unerlässlich, insbesondere wenn das pulsierende Gefühl mit anderen Symptomen einhergeht. Vertrauen Sie auf Ihr Gefühl und zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.