Warum ist mein Blutdruck in meinem linken und rechten Arm unterschiedlich?
Ein Blutdruckunterschied zwischen linkem und rechtem Arm kann bei Bluthochdruck oder Risikofaktoren wie Diabetes auf Arteriosklerose hindeuten. Diese Plaquebildung in den Arterien sollte von Herz-Kreislauf-Experten abgeklärt werden.
Unterschiedlicher Blutdruck in linkem und rechtem Arm: Ein ernstzunehmendes Signal?
Ein leicht unterschiedlicher Blutdruck zwischen dem linken und rechten Arm ist nicht ungewöhnlich und an sich noch kein Grund zur Panik. Kleinere Abweichungen von wenigen mmHg sind oft physiologisch bedingt und hängen von Faktoren wie Körperhaltung, Muskelspannung und Messtechnik ab. Besorgniserregend wird es jedoch, wenn der Unterschied signifikant ist, also regelmäßig mehr als 10 mmHg beträgt. Ein solcher Unterschied kann ein Hinweis auf ernsthafte gesundheitliche Probleme sein und sollte unbedingt ärztlich abgeklärt werden.
Mögliche Ursachen für einen signifikanten Blutdruckunterschied:
-
Arteriosklerose (Arterienverkalkung): Dies ist die wahrscheinlichste und gefährlichste Ursache. Ablagerungen von Plaque in den Arterien verengen den Blutfluss. Ist eine Arterie im Arm stärker verengt als die andere, führt dies zu einem niedrigeren Blutdruckmessung an der betroffenen Seite. Dieser Unterschied kann ein frühes Warnzeichen für eine generalisierte Arteriosklerose sein, die auch andere Organe wie Herz und Gehirn betrifft.
-
Subclavian-Steal-Syndrom: Bei diesem Syndrom ist eine der Subclavia-Arterien (die Arterien, die die Arme versorgen) verengt oder verstopft. Der Körper versucht, den Blutfluss durch Umleitung von Blut aus der anderen Arterie auszugleichen. Dies führt zu einem niedrigeren Blutdruck am Arm mit der verengten Arterie.
-
Aortenaneurysma: Eine Ausbuchtung der Aorta (Hauptschlagader) kann den Blutfluss in die Arme beeinträchtigen und zu einem Blutdruckunterschied führen.
-
Thoracic-Outlet-Syndrom: Dieses Syndrom entsteht durch eine Kompression von Nerven und Blutgefäßen im Bereich zwischen Schlüsselbein und erster Rippe. Es kann zu Durchblutungsstörungen im Arm und damit zu Blutdruckunterschieden führen.
-
Fehlerhafte Messtechnik: Auch eine falsche Messtechnik kann zu scheinbar unterschiedlichen Blutdruckwerten führen. Die Manschette muss korrekt angelegt und auf die richtige Größe angepasst sein. Eine zu kleine Manschette führt zu einem zu hohen, eine zu große Manschette zu einem zu niedrigen Messwert. Auch die Position des Arms während der Messung spielt eine Rolle.
Wann zum Arzt gehen?
Ein einmaliger, geringfügiger Blutdruckunterschied muss nicht sofort Anlass zur Sorge sein. Sollte der Unterschied jedoch regelmäßig und deutlich über 10 mmHg liegen, ist ein Arztbesuch dringend empfohlen. Der Arzt wird eine gründliche Anamnese erstellen, eine körperliche Untersuchung durchführen und gegebenenfalls weitere Untersuchungen wie Ultraschalluntersuchungen der Arterien oder andere bildgebende Verfahren veranlassen.
Frühzeitige Diagnose ist entscheidend:
Ein signifikanter Blutdruckunterschied zwischen linkem und rechtem Arm kann ein Hinweis auf schwerwiegende Erkrankungen sein. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung dieser Erkrankungen ist entscheidend, um schwerwiegende Komplikationen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall zu vermeiden. Vertrauen Sie auf Ihre Beobachtung und scheuen Sie sich nicht, Ihren Arzt bei anhaltenden Blutdruckunterschieden zu konsultieren. Ihre Gesundheit ist es wert!
#Armdruck Links Rechts #Blutdruck Asymmetrie #Blutdruck UnterschiedKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.