Warum habe ich nur einseitige Halsschmerzen?

17 Sicht

Einseitige Halsschmerzen deuten oft auf eine lokale Reizung hin. Neben Infekten – viral oder bakteriell – können manchmal auch mechanische Ursachen, wie z.B. Fremdkörper oder eine Verletzung, verantwortlich sein. Eine genaue Diagnose benötigt ärztliche Abklärung.

Kommentar 0 mag

Einseitige Halsschmerzen: Wenn nur eine Seite schmerzt

Halsschmerzen sind ein weit verbreitetes Leiden, doch während beidseitige Schmerzen oft auf eine Infektion der oberen Atemwege hindeuten, ist ein einseitiger Schmerz oft ein Hinweis auf eine spezifischere Ursache. Die Lokalisierung des Schmerzes auf nur eine Seite der Kehle kann die Diagnosefindung entscheidend erleichtern, erfordert aber gleichzeitig eine differenzierte Betrachtung. Ein einfacher “Halsweh” ist hier nicht ausreichend.

Mögliche Ursachen einseitiger Halsschmerzen:

  • Lokalisierte Infektion: Während virale oder bakterielle Infektionen meist beidseitig auftreten, kann eine lokalisierte Infektion, etwa durch einen Streptokokkenbefall an einer bestimmten Stelle der Rachenwand, einseitig lokalisierte Schmerzen verursachen. Dies kann sich in einer deutlich geröteten und geschwollenen Stelle manifestieren.

  • Fremdkörper: Ein verschluckter kleiner Gegenstand, wie ein Fischgräte oder ein Stück Spielzeug, kann sich in der Rachenwand einbetten und zu starken, einseitigen Schmerzen führen. Oftmals ist ein Fremdkörper an einem stechenden, tief sitzenden Schmerz erkennbar.

  • Schleimhautverletzung: Eine Verletzung der Rachen- oder Mandelslimhaut, beispielsweise durch Kratzen im Hals oder eine zu aggressive Zahnbürstenbehandlung, kann zu lokalisierten Entzündungen und damit einhergehenden einseitigen Schmerzen führen. Diese Schmerzen können kratzend oder brennend sein.

  • Refluxkrankheit: Magensäure, die in die Speiseröhre und den Rachen zurückfließt (Gastroösophageale Refluxkrankheit – GERD), kann die Schleimhaut reizen und zu einseitigen, brennenden Halsschmerzen, oft im Zusammenhang mit saurem Aufstoßen, führen. Der Schmerz lokalisiert sich dabei oft im hinteren Rachenbereich.

  • Tumore (selten): Obwohl selten, können auch Tumore im Halsbereich einseitige Schmerzen verursachen. Diese sind oft mit weiteren Symptomen wie Schluckbeschwerden, Heiserkeit, dauerhafter Halsschwellung oder unerklärlichem Gewichtsverlust verbunden.

  • Neuralgie: Eine Reizung oder Entzündung von Nerven im Halsbereich kann ebenfalls einseitige Schmerzen hervorrufen. Diese Schmerzen können schießend oder stechend sein und über den Hals hinausstrahlen.

Wann zum Arzt:

Ein einseitiger Halsschmerz, der länger als wenige Tage anhält, mit Schluckbeschwerden, Fieber, starker Schwellung, Heiserkeit oder Atemnot einhergeht, erfordert unbedingt einen Arztbesuch. Auch bei Verdacht auf einen verschluckten Fremdkörper sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden. Der Arzt kann durch eine gründliche Untersuchung, gegebenenfalls mit Abstrich oder bildgebenden Verfahren, die Ursache der Beschwerden feststellen und die passende Therapie einleiten. Eine Selbstmedikation ist bei einseitigen Halsschmerzen nicht empfehlenswert und kann die Diagnose erschweren.

Wichtig: Dieser Artikel dient lediglich der Information und ersetzt keinesfalls eine ärztliche Beratung. Bei anhaltenden oder ungewöhnlichen Halsschmerzen ist immer ein Arztbesuch ratsam.

#Einseitig Schmerz #Halsschmerz Einseitig #Halsweh Ursache