Wann darf man den letzten Kaffee vor der Darmspiegelung trinken?
Kein Kaffee am Untersuchungstag! Kaffee, schwarzer Tee und rot gefärbte/trübe Säfte sollten vor der Darmspiegelung komplett vermieden werden, da sie die Darmschleimhaut verfärben und die Untersuchung erschweren. Beginnen Sie spätestens am Vortag der Koloskopie mit dem Weglassen dieser Getränke.
Kein Kaffee am Untersuchungstag?! Mann, das ist hart. Ich meine, wer kann schon ohne seinen morgendlichen Kaffee auskommen? Ich jedenfalls nicht! Und ausgerechnet vor so einer… Prozedur. Darmspiegelung. Schon das Wort klingt irgendwie… unangenehm.
Aber okay, Gesundheit geht vor, das ist klar. Kein Kaffee also. Und auch kein schwarzer Tee. Verfärbt wohl die Darmschleimhaut, hab ich gelesen. Macht ja auch Sinn, irgendwie. Stellt euch vor, die Ärzte da drinnen sehen alles braun… Finden dann vielleicht irgendwas nicht, weil’s getarnt ist. Besser nicht riskieren.
Rot gefärbte Säfte sind auch tabu. Und trübe. Was ist denn überhaupt ein trüber Saft? Also, ich trink ja eh meistens nur Orangensaft… Oder Apfelsaft. Geht das dann noch? Oder ist das schon zu trüb? Ich muss da nochmal nachfragen, glaub ich. Sicher ist sicher.
Am Vortag soll man schon anfangen, auf den Kaffee zu verzichten. Puh, das wird eine Herausforderung. Ich erinnere mich an meine letzte Darmspiegelung… (Okay, zugegeben, das ist schon ein paar Jahre her). Ich war so müde und gereizt ohne meinen Kaffee. Wie ein Zombie bin ich durch die Gegend geschlichen. Meine Familie tat mir echt leid. Diesmal muss ich mich irgendwie besser vorbereiten. Vielleicht schon zwei Tage vorher mit dem Kaffee-Entzug anfangen? Oder einfach extra früh ins Bett gehen?
Und dann noch diese ganzen Abführmaßnahmen… Darüber will ich jetzt gar nicht erst nachdenken! Aber hey, immerhin kein Kaffee mehr am Tag der Spiegelung. Das ist doch… ähm… nun ja… ein kleiner Trost? Obwohl, eigentlich nicht wirklich. Na ja, Hauptsache gesund! Oder?
#Darmspiegelung Kaffee#Kaffee Zeit#Letzter KaffeeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.