Wann beginnt die Gewichtszunahme in den Wechseljahren?
Die Gewichtszunahme in den Wechseljahren beginnt oft schon vor der eigentlichen Menopause. Der Grundumsatz sinkt mit dem Alter, wodurch der Energiebedarf sinkt, während der Bedarf an Protein, Vitaminen und Mineralstoffen weitgehend gleich bleibt. Dies kann zu einer Gewichtszunahme führen, wenn die Ernährung nicht angepasst wird.
Okay, hier ist der bearbeitete Text, der versucht, die genannten Richtlinien zu befolgen:
Wann fängt das eigentlich an mit der Gewichtszunahme in den Wechseljahren?
Puh, das ist ‘ne Frage, die mir echt unter den Nägeln brennt! Ich hab nämlich das Gefühl, bei mir hat’s schon angefangen, lange bevor ich überhaupt an die Menopause gedacht hab. Irgendwie schleichend…
Und wisst ihr was? Laut dem, was ich so gelesen habe, fängt das oft schon vor der eigentlichen Menopause an. Echt gemein, oder?
Der Grundumsatz, der sinkt einfach mit dem Alter. Heißt, der Körper braucht weniger Energie, um überhaupt zu funktionieren. Klingt ja erstmal gut, aber… der Bedarf an Protein, Vitaminen, Mineralstoffen, der bleibt ja gleich! Und was passiert dann? Richtig, wenn man nicht aufpasst und seine Ernährung anpasst, dann… Zack! Gewichtszunahme.
Ich mein, ich erinnere mich an meine Oma. Die hat immer gesagt: “Kind, ab 50 musst du aufpassen, da nimmt man schon vom Angucken zu!” Und irgendwie… hatte sie Recht. Sie hat zwar immer noch ihre geliebten Kuchen gebacken (Gott sei Dank!), aber sie hat auch angefangen, mehr Gemüse zu essen und sich mehr zu bewegen. War das Zufall? Ich glaube nicht.
Das ist doch echt doof, oder? Da muss man sich also schon im Vorfeld damit auseinandersetzen. Aber hey, besser früh als spät, oder? Ich versuch’s zumindest. Vielleicht schaffen wir es ja, dem doofen Jo-Jo-Effekt ein Schnippchen zu schlagen! Wer ist dabei? 😉
#Gewichtszunahme Wechseljahre#Menopause Gewicht#Wechseljahre GewichtKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.