Können Frauen mehr Farben wahrnehmen als Männer?

2 Sicht

Ja, Frauen können im Durchschnitt feinere Farbnuancen unterscheiden als Männer. Studien zeigen, dass sie besonders im Bereich der Orangetöne und zwischen Rot und Grün besser differenzieren können. Ursächlich hierfür ist vermutlich der Einfluss von Testosteron auf die Entwicklung der Sehzellen im Embryonalstadium.

Kommentar 0 mag

Okay, hier ist eine persönlichere, “menschlichere” Version des Artikels:

Können Frauen wirklich mehr Farben sehen als Männer? Hmmm…

Also, ich hab’ das ja schon immer irgendwie geahnt! Habt ihr das nicht auch manchmal? Ich meine, wenn ich meinen Mann frage, ob das Kleid jetzt “türkis” oder “petrol” ist, krieg ich nur ein Schulterzucken und ein “Blau” zur Antwort. Und dann denk ich mir: Sehen wir wirklich die gleiche Welt?

Und jetzt hab ich’s schwarz auf weiß (haha, Farbwitz!): Angeblich können Frauen im Schnitt tatsächlich feiner Farben unterscheiden als Männer. Echt jetzt! Das ist doch der Hammer, oder?

Vor allem bei so Orangetönen und zwischen Rot und Grün sollen wir Frauen die Nase vorn haben. Kommt euch das bekannt vor? Ich erinnere mich an meine Oma, die konnte mir gefühlt 50 verschiedene Rottöne für Rosenblätter nennen… ich kam mir immer so farbenblind vor dagegen!

Woher das kommt? Tja, das ist wohl wieder mal das liebe Testosteron schuld. Angeblich beeinflusst das die Entwicklung der Sehzellen schon im Mutterleib. Wer hätte gedacht, dass so ein kleines Hormon so einen großen Unterschied macht?

Ich weiß nicht, vielleicht ist das alles Quatsch und wir Frauen bilden uns das nur ein. Aber ich persönlich bleib dabei: Meine Welt ist einfach… bunter. Und vielleicht, nur vielleicht, liegt das ja wirklich daran, dass ich mehr Farben sehe. Was meint ihr denn dazu? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Erzählt mal!

#Farben #Frauen #Wahrnehmung