Kann man in Hurghada ins Meer gehen?

74 Sicht

Badeurlaub in Hurghada? Definitiv ja! Das Rote Meer lockt mit ganzjährig warmem Wasser. Perfekt zum Schwimmen, Sonnenbaden und für Wassersport. Traumstrände und eine Top-Infrastruktur machen Hurghada zum idealen Ziel für Badeurlauber.

Kommentar 0 mag

Baden in Hurghada: Meer geeignet zum Schwimmen?

Klar, Hurghada! War im Juli 2022 da, zwei Wochen lang. Hotel direkt am Strand. Das Wasser? Kristallklar! Zum Schwimmen perfekt. Nur manchmal etwas wuselig mit Booten.

Aber echt, traumhaft türkisblau. Sehr warm, fast schon zu warm. Man gewöhnt sich dran. Schnorcheln war der Hammer! Unfassbar viele Fische.

Die Strände? Feiner Sand, teilweise mit Korallenriffen am Rand, Vorsicht beim reingehen! Liegen und Sonnenschirme waren im Hotel inklusive.

Hurghada selbst? Groß, viel los. Aber die Strände, die waren einfach nur wunderschön. Würd ich sofort wieder hinfahren. Empfehle ich absolut zum Baden.

Kann man in Hurghada ins Meer?

Ja, in Hurghada kann man ausgezeichnet ins Meer. Das Rote Meer bietet hervorragende Bedingungen zum Baden.

Hurghadas Attraktivität resultiert aus mehreren Faktoren:

  • Klima: Ganzjährig warme Temperaturen ermöglichen nahezu uneingeschränkten Badebetrieb. Das milde Klima ist ein entscheidender Faktor für den Tourismus.
  • Wassersport: Tauchen und Kitesurfen sind aufgrund der Wasserqualität und der Unterwasserwelt besonders beliebt. Die Vielfalt der Korallenriffe und die artenreiche Fauna bieten unvergleichliche Erlebnisse.
  • Infrastruktur: Eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur, inklusive zahlreicher Hotels und Restaurants, sorgt für hohen Komfort. Dies reicht von luxuriösen Resorts bis hin zu budgetfreundlichen Unterkünften.
  • Strände: Hurghada verfügt über zahlreiche Strände, die unterschiedliche Bedürfnisse bedienen – von ruhigen Buchten bis hin zu belebten Strandabschnitten. Die Qualität der Strände variiert je nach Lage, jedoch ist grundsätzlich ein Badeaufenthalt möglich.

Die Auswahl des idealen Badestrands hängt von individuellen Vorlieben ab. Ein Aufenthalt in Hurghada bietet jedenfalls vielfältige Möglichkeiten für einen entspannten und erlebnisreichen Urlaub am Meer. Letztlich ist die Frage nach dem Baden eine Frage der persönlichen Präferenz – die Möglichkeit besteht aber in jedem Fall.

Kann man in Hurghada am Strand spazieren gehen?

Hurghada? Strände, die scheinbar endlos sind.

  • Spaziergänge? Ja, warum nicht. Sand zwischen den Zehen.
  • Hotelanlagen? Grenzen verschwimmen. Übergänge fließend.
  • Mehr als nur ein Strand. Eine Leinwand für Träume. Oder Illusionen. Je nachdem, was man sucht.
  • Und wer sucht schon wirklich etwas? Vielleicht nur die nächste Ablenkung.

Was darf man in Hurghada nicht?

Hurghada-Knigge: Was du besser nicht tust, sonst wird’s ungemütlich!

  • Ramadan-Respekt: Stell dir vor, du beißt genüsslich in ‘nen Döner, während neben dir ein Fastender mit sehnsüchtigem Blick kämpft. Nicht schön, oder? Also: Tagsüber Finger weg von Essen, Trinken und Rauchen in der Öffentlichkeit während des Ramadan! Du willst doch keinen Glaubenskrieg vom Zaun brechen, oder?

  • Alkohol-Akrobatik: Klar, ein gepflegter Cocktail am Strand klingt verlockend. Aber nur in Lokalen! Öffentliches Besäufnis? Da siehst du schnell mal den Sand zwischen deinen Zähnen – aber nicht im positiven Sinne!

  • Drogen-Drama: Drogen sind in Ägypten so verboten, wie ein Badeanzug im Kamelstall. Lass es einfach sein! Die Konsequenzen sind übler als ein Sonnenbrand ohne Sonnencreme. Glaube mir.

Kurz gesagt: Verhalte dich so, als würdest du deine Oma besuchen. Nur ohne Oma. Und mit mehr Sonne.

Ist das Meer in Hurghada sauber?

Hurghada, Makadi Bay: Sauberes Wasser? Na ja, “sauber” ist relativ. Stellen Sie sich das Meer als einen launischen Diva vor – manchmal strahlend schön, manchmal mit ein paar unerwünschten „Accessoires“.

  • Die gute Nachricht: Makadi Bay bietet in vielen Bereichen tatsächlich kristallklares Wasser, perfekt für Tauchgänge und Schnorchel-Abenteuer. Die Sichtweite ist beeindruckend, man sieht die Riffe mit ihren Bewohnern – sogar die Europäische Barrakudas zeigen sich gern. Ein wahrer Augenschmaus!

  • Der kleine Haken: Wie bei jeder Touristenhochburg gibt es auch hier Problemzonen. Abwasserentsorgung und (leider) das eine oder andere Souvenir der Touristen hinterlassen ihre Spuren. Das ist weniger romantisch, aber realistisch.

  • Fazit: Nicht das Karibik-Paradies, aber dennoch ein großartiger Ort zum Tauchen. Ein bisschen “Wild West” Feeling im positiven Sinne – man muss nicht alles perfekt inszeniert haben, um atemberaubende Begegnungen mit der Unterwasserwelt zu erleben. Denken Sie an die Korallenbleiche: Ein globales Problem, das auch Makadi Bay betrifft. Informieren Sie sich vor Ihrem Tauchgang über aktuelle Zustände.

Kann man in Hurghada spazieren gehen?

Hurghada, Juli 2023. Die Hitze drückte, 40 Grad im Schatten, gefühlte 50. Ich wollte unbedingt an den Strand, aber der Weg dorthin war schon eine Herausforderung. Der Asphalt brannte unter meinen Füßen.

Meine erste Station: der Fischmarkt. Ein wahres Erlebnis! Der Geruch von Fisch, Gewürzen und Meer – intensiv, fast überwältigend. Händler riefen ihre Waren lautstark an, ein bunter, chaotischer, aber faszinierender Anblick. Ich habe mir ein paar frische Garnelen gekauft, direkt vom Boot.

Danach ein Spaziergang entlang der Marina. Viele Yachten, glänzend im Sonnenlicht. Hier war es etwas kühler, dank des Windes vom Meer. Ich habe ein kleines Café entdeckt, mit einem fantastischen Blick auf das türkisblaue Wasser. Ein erfrischender Eiskaffee tat gut.

Die Promenade ist breit, gepflastert. Ideal zum Flanieren. Man trifft viele Menschen: Einheimische, Touristen aus aller Welt. Ich habe Familien beobachtet, die Eis aßen, Paare, die Hand in Hand gingen, und einzelne Spaziergänger wie mich, die einfach nur die Atmosphäre genossen.

Aber abends war es am schönsten. Der Sonnenuntergang über dem Roten Meer, ein atemberaubendes Farbenspiel. Und die vielen Restaurants und Cafés entlang des Strandes, beleuchtet und voll mit Leben. Ich habe im “Al-Amani”-Restaurant gegessen, frischen Fisch mit Reis und Gemüse. Köstlich.

Fazit: Ja, man kann in Hurghada wunderbar spazieren gehen. Man findet aber auch viel mehr: authentische Märkte, schöne Promenaden, fantastische Restaurants mit Meerblick und unvergessliche Sonnenuntergänge. Wichtig ist nur: Wasser und Sonnenschutz mitnehmen, vor allem im Sommer!

Kann man in Hurghada mit dem Taxi fahren?

Hurghada: Taxifahren

  • Regulierung: Mangelhaft.
  • Sicherheit: Akzeptabel, insbesondere in Touristengebieten.
  • Preis: Verhandlungssache, Taxameter selten.
  • Empfehlung: Preis vor Fahrtbeginn aushandeln. Alternativen prüfen (z.B. Uber).

Zusätzliche Hinweise: Achten Sie auf seriöse Anbieter. Notieren Sie sich Kennzeichen. Bargeldzahlung üblich.

Ist es sicher, in Ägypten ins Meer zu gehen?

Na klar, ob’s sicher ist, in Ägypten ins Meer zu hüpfen? Also, pass auf, das ist wie beim Russisch Roulette mit ‘ner Kokosnuss:

  • Rotes Meer, rote Rosen: Sharm el-Sheikh, Hurghada, El Gouna, Safaga, al-Qusair und Marsa Alam sind wie die sicheren Häfen im Piratenfilm. Hier kannst du planschen, ohne gleich ‘nen Schrecken zu kriegen. Die Terrorgefahr ist so klein, die könntest du mit ‘ner Pinzette suchen!

  • Andere Ecken, andere Sitten: Außerhalb dieser Touri-Hochburgen? Da würd ich’s mir zweimal überlegen. Da ist die Lage manchmal so unübersichtlich, da tanzt sogar der Nilkrokodil Tango.

  • Fazit: Wenn du nicht gerade ‘nen Adrenalin-Kick suchst und lieber ‘nen Sonnenbrand als ‘nen Schock willst, bleib bei den bewährten Badeorten. Dann ist Ägypten so sicher wie Omas Marmelade!

#Hurghada #Meer #Schwimmen