Kann man im April in Hurghada schwimmen?

17 Sicht

Hurghada lockt im April mit angenehmen Temperaturen und perfektem Badewetter. Das Rote Meer erwärmt sich auf einladende 22-24 Grad Celsius. Ob entspanntes Schwimmen, aufregende Schnorchelausflüge oder das Erlernen des Tauchsports – die Bedingungen sind ideal, um die Unterwasserwelt zu erkunden oder einfach die Sonne am Strand zu genießen.

Kommentar 0 mag

Hurghada im April: Badevergnügen garantiert? Ein genauerer Blick auf das Meereswetter

Hurghada im April – das klingt nach Sonne, Strand und Meer. Doch wie ist es tatsächlich mit dem Schwimmen? Die Aussage „perfektes Badewetter“ ist zwar verlockend, doch eine differenziertere Betrachtung lohnt sich. Während die allgemeinen Temperaturen im April in Hurghada angenehm sind und sich perfekt für Ausflüge und Sightseeing eignen, liegt der Fokus hier auf dem Badevergnügen im Roten Meer.

Die oft zitierten Wassertemperaturen von 22-24 Grad Celsius sind ein guter Richtwert, allerdings kann die tatsächliche Wassertemperatur an verschiedenen Stellen und zu verschiedenen Tageszeiten leicht variieren. Kalte Strömungen, die beispielsweise durch Wind beeinflusst werden, können kurzfristig zu niedrigeren Wassertemperaturen führen. Man sollte daher keine tropischen Wassertemperaturen erwarten, die man vielleicht von anderen Monaten oder Regionen kennt.

Für jemanden, der an warmes Wasser gewöhnt ist und empfindlich auf kältere Temperaturen reagiert, könnten 22 Grad Celsius als etwas frisch empfunden werden. Ein längerer Aufenthalt im Wasser könnte dann zu einem leichten Frösteln führen. Für geübte Schwimmer oder Personen, die weniger empfindlich auf Temperaturunterschiede reagieren, dürfte die Wassertemperatur jedoch durchaus angenehm sein. Das warme Klima an Land sorgt dafür, dass man schnell wieder aufwärmt, nachdem man aus dem Meer gestiegen ist.

Neben der Wassertemperatur sollten auch andere Faktoren berücksichtigt werden:

  • Wind: Ein stärkerer Wind kann die gefühlte Wassertemperatur reduzieren und das Schwimmen unangenehmer machen. Der April kann in Hurghada zwar windig sein, jedoch sind die Tage oft sonnig und windstill.
  • Wellengang: Auch der Wellengang spielt eine Rolle. Ruhiges Wasser ist natürlich angenehmer zum Schwimmen als ein stärkerer Wellengang. Informieren Sie sich vor Ihrem Ausflug über die aktuelle Wettervorhersage.
  • Individuelle Empfindlichkeit: Die subjektive Wahrnehmung der Wassertemperatur hängt stark von der individuellen Kälteempfindlichkeit ab.

Fazit:

Schwimmen im April in Hurghada ist grundsätzlich möglich und für viele Menschen angenehm. Man sollte jedoch realistische Erwartungen an die Wassertemperatur haben und sich nicht auf die Aussage „perfektes Badewetter“ verlassen. Die Wassertemperatur liegt zwar in einem Bereich, der für das Schwimmen geeignet ist, jedoch ist sie nicht tropisch warm. Eine gute Vorbereitung und die Berücksichtigung der genannten Faktoren tragen zu einem gelungenen Badeurlaub bei. Wer sichergehen möchte, kann vor Ort die aktuelle Wassertemperatur erfragen oder selbst überprüfen, bevor er sich in das Rote Meer stürzt.

#April #Hurghada #Schwimmen