Kann ein Baby mit 8 Monaten zu viel Wasser trinken?

1 Sicht

Ja, ein 8 Monate altes Baby kann zu viel Wasser trinken. Zu viel Wasser kann zu einer Wasservergiftung führen. Dabei werden die Elektrolyte im Blut verdünnt, was gefährlich sein kann. Babys sollten hauptsächlich Muttermilch oder Säuglingsnahrung erhalten. Zusätzliches Wasser ist oft unnötig und potenziell schädlich.

Kommentar 0 mag

Oje, das Thema “Kann mein Baby zu viel Wasser trinken?” – das hat mich als frischgebackene Mama auch echt beschäftigt! Bei meinem Kleinen, der war so um die acht Monate alt, da hab ich mich das auch gefragt. Man will ja nur das Beste, ne?

Klar, die offizielle Antwort ist: Ja, Babys KÖNNEN zu viel Wasser trinken. Wasservergiftung, das klingt ja schon furchtbar, oder? Das ist im Grunde, wenn die Elektrolyte im Blut so richtig verdünnt werden. Stell dir vor, das ganze System gerät aus dem Gleichgewicht. Unheimlich, oder?

Also, was hab ich gemacht? Ich hab mich dann noch mal richtig schlau gemacht. Babys in dem Alter, so hab ich gelesen, die brauchen eigentlich hauptsächlich Muttermilch oder eben Säuglingsnahrung. Da ist ja alles drin, was sie brauchen!

Ich erinnere mich, ich war mal total unsicher, weil er so geschwitzt hat an einem heißen Tag. Hab ich ihm dann doch nen Schluck Wasser gegeben? Ja, vielleicht. Aber eben nur einen klitzekleinen Schluck.

Die Wahrheit ist doch, meistens ist zusätzliches Wasser total unnötig. Und ja, es KANN eben sogar schädlich sein. Wer hätte das gedacht? Ich mein, Wasser ist doch so gesund, aber eben nicht in diesen riesigen Mengen für so kleine Zwerge.

Ich mein, mal ehrlich, wer von uns hat nicht mal einen Fehler gemacht? Wichtig ist, dass wir daraus lernen, oder? Und ich kann euch sagen, dieses Thema mit dem Wasser, das hab ich mir gut gemerkt. Ich hab dann lieber öfter mal gestillt oder ihm ein bisschen mehr von seiner Flasche gegeben. Hat super funktioniert!