Ist Trinkmenge gleich Urinmenge?
-
Trinkmenge und Urinmenge: Die aufgenommene Flüssigkeitsmenge entspricht nicht exakt der Urinmenge.
-
Flüssigkeitsverlust: Der Körper verliert zusätzlich etwa 0,5 bis 0,8 Liter Flüssigkeit täglich über Atmung, Schweiß und Stuhlgang.
-
Wassergewicht: Eine tägliche Gewichtskontrolle kann helfen, den Flüssigkeitshaushalt im Auge zu behalten, da die Urinmessung oft unpraktisch ist.
Trinkmenge gleich Urinmenge? Einfluss auf den Körper?
Okay, hier ist mein Versuch, das umzuschreiben, so wie ich es persönlich ausdrücken würde:
Trinkmenge & Urinmenge?
Trinken und Pipi – hängt das echt so krass zusammen? Ja, irgendwie schon. Ich hab’ mal gelesen, dass die Menge, die du trinkst, ungefähr das ist, was du auch wieder ausscheidest, plus so ‘n halben bis fast ‘n Liter am Tag.
Auswirkungen auf den Körper?
Aber mal ehrlich, wer misst schon seinen Urin? Total umständlich! Was ich gehört hab, ist, dass man sich lieber jeden Tag wiegen sollte. So behält man sein “Wassergewicht” im Blick. Keine Ahnung, ob das wirklich funzt, aber klingt logisch, oder? Ich hab’s aber noch nie ausprobiert.
Maximale Trinkmenge?
Also, was die “maximale” Trinkmenge angeht… Puh, schwierig. Das ist ja bei jedem anders, oder? Kommt ja auch drauf an, was man so macht, wie warm es ist, und so weiter. Ich denk’, man sollte einfach auf seinen Körper hören. Wenn man Durst hat, trinkt man halt. Und wenn nicht, dann nicht. Ganz easy eigentlich, finde ich.
Wie viel Wasser wird wieder ausgeschieden?
43 Liter Wasser täglich verarbeitet der Körper – krass, oder? Nur 2-3 Liter davon verlassen den Körper tatsächlich als Urin. Der Rest? Schweiß, Atmung, Stuhlgang – überall verteilt sich das. Man beachte: Das sind Durchschnittswerte. Mein eigener Wasserverbrauch ist bestimmt höher, ich trinke ja so viel Tee!
- Urin: 2-3 Liter
- Schweiß: Die Menge variiert stark mit Anstrengung und Umgebungstemperatur. An einem heißen Tag können es deutlich mehr als ein Liter sein.
- Atmung: Auch hier ist die Menge schwer zu bestimmen, aber ein nicht zu verachtender Anteil verdunstet über die Lunge.
- Stuhlgang: Ein paar hundert Milliliter.
Das zeigt doch, wie wichtig regelmäßiges Trinken ist. Dehydrierung ist nicht lustig. Gerade jetzt im Sommer sollte man da echt aufpassen. Sonst wird man richtig schlapp. Ich muss mir mehr Wasserflaschen auf meinen Schreibtisch stellen, als Erinnerung. Vielleicht sogar eine App runterladen, die mich daran erinnert. Was ich alles für meine Gesundheit tue…
Wie viel vom getrunkenen wird ausgeschieden?
Alkoholabbau folgt einer linearen Rate.
- Abbau: Etwa 0,1 g Alkohol/kg Körpergewicht pro Stunde.
- Entspricht: Ungefähr 0,13 Promille pro Stunde.
- Ausscheidung: Rest wird metabolisiert. Die Leber arbeitet konstant. Keine Menge entkommt der Umwandlung.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.