Dürfen Hunde im Salzwasser baden?

1 Sicht

Ja, Hunde dürfen grundsätzlich im Salzwasser baden. Das Schwimmen ist für sie, ähnlich wie für uns Menschen, gesund. Der Auftrieb im Wasser entlastet Knochen und Gelenke. Allerdings sollte man darauf achten, dass der Hund nicht zu viel Salzwasser schluckt und ihn danach abduschen, um Hautirritationen vorzubeugen.

Kommentar 0 mag

Also, dürfen Hunde im Salzwasser planschen? Ja, klar doch! Grundsätzlich schon. Ich mein’, wer liebt es nicht, im Meer zu toben? Mein Labrador, Paul, dreht da völlig ab! Es ist einfach herrlich, ihn dabei zu beobachten, wie er durch die Wellen springt. So eine pure Lebensfreude! Das Schwimmen tut ihm ja auch richtig gut. Genauso wie uns, oder? Denkt mal an den Auftrieb – das entlastet die Gelenke. Paul hat ja schon ein bisschen Arthrose, da merkt man richtig, wie gut ihm das tut.

Aber, und das ist wichtig, man muss schon aufpassen! Zu viel Salzwasser ist nicht gut. Paul hat mal so viel geschluckt, dass er danach richtig Bauchweh hatte. Armer Kerl! Also, lieber ein Auge drauf haben. Und abduschen danach ist Pflicht! Sonst juckt’s und die Haut wird ganz trocken und gereizt. Stell dir vor, du würdest den ganzen Tag in Salzwasser planschen und dich dann nicht abduschen… Bäh!

Ich hab mal irgendwo gelesen – ich weiß jetzt nicht mehr genau wo, vielleicht im Internet? – dass irgendwas mit 80% der Hunde gerne schwimmen. Keine Ahnung, ob das stimmt, aber bei Paul trifft’s zu 100% zu! Also, lasst eure Vierbeiner ruhig im Meer toben, aber mit Verstand. Ein bisschen gesunder Menschenverstand schadet ja nie, oder? 😉