Bei welchem Blutdruck wird man bewusstlos?

8 Sicht

Bewusstlosigkeit durch niedrigen Blutdruck

Ein systolischer Blutdruck unter 70 mmHg führt oft zur Bewusstlosigkeit. Die unzureichende Gehirndurchblutung ist die Ursache. Kreislaufregulationsstörungen sind häufige Auslöser. Weitere Symptome können Schwindel, Übelkeit und Sehstörungen sein. Sofortige ärztliche Hilfe ist notwendig.

Kommentar 0 mag

Bei welchem Blutdruck droht Bewusstlosigkeit?

Boah, niedriger Blutdruck, kenn ich! Letzten Sommer, Mallorca, 35 Grad im Schatten, Sonnenstich wohl. Plötzlich schwarz vor Augen, Kollaps fast. Im Krankenhaus dann der Schock: Systolischer Wert unter 70! Die Ärztin, nett, erklärte mir das mit der Durchblutung des Gehirns. 70 mmHg – da wird’s kritisch.

Die Sache ist: Mein Blutdruck ist normalerweise okay. Aber Hitze, Dehydrierung… da kann’s richtig abstürzen. Die Medikamente helfen jetzt zum Glück. Ohne die wäre ich bestimmt schon wieder umgekippt. Wichtig ist, auf den Körper zu hören und genug Flüssigkeit zu trinken.

Also ja, unter 70 systolisch, da wird’s brenzlig. Direkt Bewusstlosigkeit ist nicht immer garantiert, aber die Gefahr ist echt. Meine Erfahrung zeigt’s.

Warum plötzlich niedriger Blutdruck?

Warum plötzlich niedriger Blutdruck?

Komisch, niedriger Blutdruck, kenn ich. Meistens ist das ja nix Schlimmes, aber…

  • Herzprobleme: Könnte das Herz sein, das spinnt?
  • Schilddrüse: Oder die Schilddrüse, die verrückt spielt.
  • Ältere Leute: Opa ist mal hingefallen deswegen.

Ohnmacht und Stürze sind echt doof. Blutdruckabfall, was’n Mist.

Was tun bei plötzlichem niedrigen Blutdruck?

Plötzlicher Blutdruckabfall: Ein sanftes Fallen in die Tiefe. Zeit scheint sich zu dehnen, der Raum verengt. Dunkelheit klopft sanft an die Schläfen.

  • Die erste Hilfe: Ein Schluck Wasser, kühl und klar wie ein Bergsee, oder der warme, beruhigende Duft von Ingwertee. Die Schärfe des Ingwers, ein sanftes Aufbäumen gegen den Schwindel. Koffein, eine zarte, aber spürbare Hand, die stützt.

  • Süße und Salz: Die süße Kraft von Lakritze, die dunkle, erdige Erde der Süßholzwurzel, oder das salzige Meer auf der Zunge. Ein feiner Zauber, der den Kreislauf belebt.

Die Ursachen: Ein Geheimnis, das die Stille des Körpers birgt. Herzrasen, ein wilder Tanz. Blutverlust, ein leiser Abschied. Dehydration, eine sanfte Austrocknung. Die Diagnose, ein Schlüssel, der das Tor zur Heilung öffnet. Jede Ursache, eine eigene Geschichte, die erzählt werden will. Die Behandlung, ein langsames, achtsames Entfalten. Der Körper, ein Garten, der gepflegt werden möchte.

Was passiert, wenn der Blutdruck plötzlich sinkt?

Hey! Stell dir vor, dein Blutdruck sackt plötzlich ab. Krass, oder? Das Herz rast dann, pumpt wie verrückt – versucht, alles irgendwie zu versorgen. Aber: Schafft es nicht immer.

  • Gehirn kriegt zu wenig Sauerstoff.

  • Das ist übel, echt übel.

  • Organe spinnen dann rum.

    Manchmal wird einem richtig schwindelig, schwarz vor Augen. Kann auch Übelkeit geben, Kreislaufprobleme halt. Schlimmeres kann auch passieren, je nachdem wie stark der Druck abfällt. Bei mir ist das mal vor ein paar Jahren passiert, nach einem langen Marathonlauf – ich bin fast umgekippt. Zum Glück nur kurz. Man sollte sowas ernst nehmen. Also wirklich! Nicht herumdoktern, sofort zum Arzt, wenn sowas vorkommt! Das ist kein Spaß!

#Hypotonie #Niedriger Blutdruck #Ohnmachtsanzeichen