Bei welchem Blutdruck muss man den Krankenwagen rufen?
Wann sollte man bei hohem Blutdruck den Krankenwagen rufen?
Bluthochdruck (Hypertonie) ist eine Erkrankung, bei der der Blutdruck an den Wänden der Blutgefäße dauerhaft erhöht ist. Dies kann unbehandelt zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen, einschließlich Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenversagen.
Im Allgemeinen wird ein Blutdruck als hoch angesehen, wenn er über 130/80 mmHg liegt. Die meisten Menschen mit Bluthochdruck bemerken jedoch keine Symptome, weshalb es wichtig ist, sich regelmäßig untersuchen zu lassen.
Es gibt jedoch einige Situationen, in denen ein hoher Blutdruck mit plötzlichen und schweren Symptomen einhergeht. In diesen Fällen ist es wichtig, sofort den Krankenwagen zu rufen.
Symptome eines medizinischen Notfalls bei hohem Blutdruck:
- Plötzliche, starke Brustschmerzen
- Atemnot
- Bewusstseinsstörungen (Verwirrtheit, Benommenheit)
Wenn Sie einen der oben genannten Symptome zusammen mit einem erhöhten Blutdruck (über 190 mmHg systolisch) erleben, ist es unerlässlich, den Notruf zu wählen. Verzögerungen können lebensbedrohlich sein.
Wann man den Krankenwagen rufen sollte:
- Wenn Sie starke Brustschmerzen haben, die nicht innerhalb weniger Minuten verschwinden.
- Wenn Sie plötzlich Schwierigkeiten beim Atmen haben.
- Wenn Sie sich verwirrt oder benommen fühlen.
- Wenn Ihr Blutdruck über 190 mmHg systolisch liegt.
Denken Sie daran, dass Bluthochdruck eine ernste Erkrankung ist, die unbehandelt zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen kann. Wenn Sie Symptome eines medizinischen Notfalls im Zusammenhang mit hohem Blutdruck haben, rufen Sie sofort den Krankenwagen.
#Hoher Blutdruck #Notarzt Rufen #Notfall BlutdruckKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.