Wo kann ich mich über eine Versicherung beschweren?
Also, ehrlich gesagt, diese 0800-Nummer der BaFin hilft bei Versicherungsärger oft nur bedingt. Klar, die können einem die Rechtslage erklären, aber wirklich Druck machen die nicht. Ich würde eher versuchen, direkt mit der Versicherung zu sprechen und hartnäckig zu bleiben. Wenn das nichts bringt, wäre der Ombudsmann meine nächste Anlaufstelle. Da hat man bessere Chancen!
- Welche Voraussetzungen braucht man, um selbständig zu werden?
- Wo kann man sich beschweren, wenn die Versicherung nicht zahlt?
- Wo kann man sich über die Agentur für Arbeit beschweren?
- Was sagt man einem Arzt am Telefon?
- Wo beschwert man sich über das Arbeitsamt?
- Was ist die schwerste Zeit in einer Beziehung?
Boah, dieses Thema Versicherungsbeschwerden… Kennt man, oder? Man fühlt sich so hilflos, richtig mies. Diese 0800-Nummer der BaFin… ja, die hab ich auch schon mal angerufen. Was soll ich sagen? Nette Leute, erklären dir alles ganz genau, welche Paragraphen und so. Aber… naja… ändern tut sich nix. Wie David gegen Goliath. Was bringt mir die Rechtslage, wenn die Versicherung sich einfach nicht bewegt? Mir ging’s letztens so mit meiner Zahnzusatzversicherung. Die wollten die Kosten für meine neue Krone nicht übernehmen. Könnt ihr euch das vorstellen? Hatte extra die teuerste Variante abgeschlossen und dann sowas! Hab natürlich bei der Hotline angerufen, ewig in der Warteschleife gehangen… Die meinten dann, das wäre kein medizinisch notwendiger Eingriff gewesen. Hä? Mein Zahn war abgebrochen! Was ist daran nicht notwendig? Naja, jedenfalls hab ich dann ewig diskutiert, Briefe geschrieben… hat alles nix gebracht.
Dann hab ich’s mit dem Ombudsmann versucht. Ganz ehrlich, da hatte ich wenig Hoffnung. Klang irgendwie so… offiziell und kompliziert. Aber – Überraschung! – die waren echt hilfreich. Haben sich die Sache angeguckt, mit der Versicherung gesprochen… Und siehe da, ein paar Wochen später hatte ich das Geld auf dem Konto. Wahnsinn! Also, wenn’s mit der Versicherung direkt nicht klappt, – und mal ehrlich, wie oft klappt das schon? – dann ab zum Ombudsmann. Da hat man echt bessere Karten. Die BaFin… ja, gut, vielleicht als erste Anlaufstelle, um sich zu informieren. Aber so richtig was ausrichten… ich weiß ja nicht. Ich mein, die wollen ja auch niemanden auf die Füße treten, oder? Ist ja schließlich ne Behörde… Naja, lange Rede, kurzer Sinn: Ombudsmann! Merkt euch das! Könnte euch viel Ärger und Nerven sparen.
#Beschwerde #Probleme #VersicherungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.