Wie viel zahlt man für Übergepäck bei Turkish Airlines?

29 Sicht

Auf den meisten Turkish-Airlines-Strecken wird für Zusatzgepäck mit einem Gewicht von 23 bis 32 Kilogramm eine Gebühr von 80 US-Dollar pro Gepäckstück erhoben. Jedes einzelne Gepäckstück darf nicht schwerer als 32 Kilogramm sein.

Kommentar 0 mag

Übergepäck bei Turkish Airlines: Kosten und Vermeidung

Turkish Airlines, eine der größten Fluggesellschaften der Welt, legt strenge Regeln für das aufzugebende Gepäck fest. Wer sein zulässiges Freigepäck überschreitet, muss mit zusätzlichen Kosten rechnen. Diese Kosten sind jedoch nicht einheitlich und hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter der gebuchten Tarifklasse, dem Reiseziel und dem Zeitpunkt der Zahlung. Eine pauschale Aussage wie “80 US-Dollar pro Gepäckstück” ist daher nur eine grobe Annäherung und kann stark variieren.

Was kostet Übergepäck tatsächlich?

Die von Ihnen genannte Gebühr von 80 US-Dollar für Übergepäck zwischen 23 und 32 kg pro Gepäckstück trifft zwar für einige Fälle zu, stellt aber keine allgemeingültige Regel dar. Die tatsächlichen Kosten hängen entscheidend von folgenden Faktoren ab:

  • Tarifklasse: Bei Buchung eines Economy-Tarifs ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Sie für Übergepäck bezahlen müssen, als bei einem Business- oder First-Class-Ticket, wo in der Regel ein höheres Freigepäck inkludiert ist. Die Kosten für Übergepäck sind bei niedrigeren Tarifklassen in der Regel höher.

  • Reiseziel: Die Gebühren können je nach Route variieren. Flüge innerhalb Europas könnten niedrigere Gebühren aufweisen als Langstreckenflüge nach Nordamerika oder Asien.

  • Buchungszeitpunkt: Wird das zusätzliche Gepäck bereits online beim Buchen des Fluges hinzugebucht, ist es in der Regel günstiger, als wenn es erst am Flughafen bezahlt wird. Oftmals bieten Fluggesellschaften auch Online-Upgrades an, die ein höheres Freigepäck beinhalten.

  • Gewicht und Anzahl der Gepäckstücke: Die Kosten werden pro Gepäckstück berechnet. Ein einzelnes, übergewichtiges Gepäckstück ist günstiger als mehrere übergewichtige Gepäckstücke. Gepäckstücke über 32 kg werden in der Regel gar nicht akzeptiert und müssen gegebenenfalls separat als Fracht versendet werden.

Wie kann man Übergepäck vermeiden?

Um unnötige Kosten zu vermeiden, ist eine sorgfältige Planung unerlässlich:

  • Informieren Sie sich vorab: Prüfen Sie auf der Website von Turkish Airlines die genauen Bestimmungen zum Freigepäck für Ihre Buchung und Route.

  • Packen Sie intelligent: Vermeiden Sie unnötiges Gepäck. Nutzen Sie Packwürfel, um den Platz optimal zu nutzen und Kleidung zusammenzufalten anstatt sie einfach hineinzustopfen.

  • Wählen Sie die richtige Tarifklasse: Wenn Sie viel Gepäck mitnehmen möchten, könnte ein höherer Tarif mit mehr Freigepäck langfristig günstiger sein.

  • Buchen Sie zusätzliches Gepäck online: Wie bereits erwähnt, ist die Online-Buchung von zusätzlichem Gepäck in der Regel günstiger als die Bezahlung am Flughafen.

Fazit:

Die Kosten für Übergepäck bei Turkish Airlines sind nicht pauschal zu bestimmen. Eine detaillierte Überprüfung der jeweiligen Buchung und der Informationen auf der Website von Turkish Airlines ist unbedingt erforderlich, um die tatsächlichen Kosten zu ermitteln und unnötige Ausgaben zu vermeiden. Eine frühzeitige Planung und ein intelligentes Packen sind der beste Weg, um Übergepäck und damit verbundene Kosten zu vermeiden.

#Airlines #Turkish #Übergepäck