Wie viel kostet es, Handgepäck dazu zu buchen?
Neben dem inkludierten, kleinen Handgepäckstück (40x20x25 cm) kann ein größeres, bis zu 10 kg schweres Gepäckstück (55x40x20 cm) hinzugebucht werden. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 10-12€ pro Flugstrecke, unabhängig davon, ob die Buchung direkt beim Ticketkauf oder nachträglich erfolgt.
Handgepäck-Upgrade bei Billigfliegern: Was kostet das größere Gepäckstück wirklich?
Wer mit Billigfliegern reist, kennt das Spiel: Der Ticketpreis lockt, aber für jeden zusätzlichen Service, wie die Sitzplatzreservierung oder eben das Handgepäck, wird extra zur Kasse gebeten. Besonders beim Handgepäck gibt es oft Verwirrung und unerwartete Kosten. Denn das inkludierte Handgepäckstück ist meist winzig. Was also kostet es, ein größeres Handgepäckstück dazu zu buchen?
Die Standard-Handgepäckregelung: Klein aber fein… oder doch eher klein und unpraktisch?
Die meisten Billigfluggesellschaften bieten standardmäßig ein kleines Handgepäckstück an, das üblicherweise unter den Vordersitz passt. Die Maße hierfür liegen oft bei etwa 40x20x25 cm. Das reicht gerade mal für eine Handtasche, einen Laptop oder eine kleine Reisetasche mit dem Nötigsten. Wer mehr mitnehmen möchte, muss tiefer in die Tasche greifen.
Das Upgrade: Mehr Platz für deine Reiseutensilien
Die gute Nachricht: Gegen Aufpreis kann man ein größeres Handgepäckstück dazu buchen. Dieses darf in der Regel bis zu 10 kg wiegen und die Maße von 55x40x20 cm haben. Damit lässt sich schon deutlich mehr transportieren, ideal also für einen Kurztrip oder wenn man versucht, Gepäckgebühren für den aufgegebenen Koffer zu sparen.
Die Kostenfalle: Wie viel kostet das größere Handgepäck wirklich?
Und hier kommt der springende Punkt: die Kosten. Oftmals wird mit günstigen Flugpreisen geworben, aber das Handgepäck-Upgrade kann den Preis deutlich in die Höhe treiben.
Die Kosten für das größere Handgepäckstück liegen in der Regel zwischen 10 und 12 Euro pro Flugstrecke. Das bedeutet, für einen Hin- und Rückflug können schnell 20 bis 24 Euro zusätzlich anfallen.
Wichtige Hinweise zu den Kosten:
- Frühzeitig buchen: Oftmals ist es günstiger, das Handgepäck bereits bei der Ticketbuchung hinzuzufügen. Nachträglich gebucht kann es teurer werden.
- Flugstrecke beachten: Die Kosten gelten in der Regel pro Flugstrecke.
- Saisonale Schwankungen: In der Hauptsaison oder zu Stoßzeiten können die Preise für das Handgepäck-Upgrade steigen.
- Tarifoptionen prüfen: Einige Fluggesellschaften bieten Tarife an, die bereits das größere Handgepäck beinhalten. Vergleichen lohnt sich!
- Gebühren am Flughafen: Wird das Handgepäck am Flughafen als zu groß oder zu schwer deklariert, drohen saftige Gebühren, die deutlich über dem Online-Preis liegen können.
Fazit: Clever planen und Kosten sparen
Ob sich das Handgepäck-Upgrade lohnt, hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Wer wenig Gepäck hat, kommt vielleicht mit dem inkludierten, kleinen Handgepäckstück aus. Wer mehr Platz benötigt, sollte die Kosten für das Upgrade frühzeitig berücksichtigen und verschiedene Optionen vergleichen. Eine gute Planung hilft, unerwartete Kosten zu vermeiden und die Reise entspannt anzutreten. Und denken Sie daran: Eine genaue Messung und Wägung des Handgepäcks vor der Reise kann vor unangenehmen Überraschungen am Flughafen schützen.
#Aufpreis Handgepäck #Gepäck Gebühr #Handgepäck KostenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.